Wolting | Utopische und dystopische Weltenentwürfe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 13, 326 Seiten

Reihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten

Wolting Utopische und dystopische Weltenentwürfe

E-Book, Deutsch, Band 13, 326 Seiten

Reihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten

ISBN: 978-3-8470-1417-1
Verlag: V&R Unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Von unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven ausgehend zeigen die Beiträge dieses Bandes Vorstellungen von Zukunftsvisionen in Texten der Vergangenheit und Gegenwart. In der deutschsprachigen Literatur lassen sich innovative Modelle eines möglichen zukünftigen Lebens finden. Diese Welt- und Gesellschaftskonzepte sind als Reaktion auf kulturelle und wissenschaftliche Entwicklungen, auf künstlerische Strömungen und vorherrschende Lebensgefühle zu lesen. Des Weiteren knüpfen sie an zunehmende globale Verflechtungen, den Klimawandel, die Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche sowie Fragen nach der Diversität der Geschlechter an. Im Fokus des Bandes stehen Reflexionen vom 18. bis 21. Jahrhundert über eine potenzielle Zukunft u. a. aus Sicht von Clemens Brentano, Gotthold Ephraim Lessing, Elias Canetti, Wim Wenders, Uwe Timm, Elfriede Jelinek, Thomas Köck, Navid Kermani, Sa?a Stani?i?, Ilija Trojanow, Marius von Mayenburg sowie Eva Menasse. The contributions in this volume show concepts of future visions in writings of the past and present from various scientific perspectives. Innovative models of a possible future life can be found in German literature. These global and social concepts are to be read as reactions to cultural and scientific developments, as well as cultural movements and dominating feelings of live. Furthermore, they are connected to increasing global interdepences, climate change, digitalisation in all aspects, as well as issues on diversity and gender. The volume focuses on reflexions from the 18th to 21st century on a potential future from the perspectives of Clemens Brentano, Gotthold Ephraim Lessing, Elias Canetti, Wim Wenders, Uwe Timm, Elfriede Jelinek, Thomas Köck, Navid Kermani, Sa?a Stani?i?, Ilija Trojanow, Marius von Mayenburg and Eva Menasse among others.

Prof. Dr. Monika Wolting lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Wroc?aw, Polen. Sie ist Sprecherin des Internationalen Christa-Wolf-Zentrums und stellvertretende Präsidentin der Goethe-Gesellschaft Polen. 2020 erhielt sie die Auszeichnung »Verdiente Versöhner*innen« des Auswärtigen Amtes. Sie ist auch als Literaturkritikerin tätig.
Wolting Utopische und dystopische Weltenentwürfe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.