Woltersdorff | Johannes Beinert (1877-1916) - Ein Leben am Oberrhein | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Reihe: Biografien im GMEINER-Verlag

Woltersdorff Johannes Beinert (1877-1916) - Ein Leben am Oberrhein

Eine biographische Erzählung

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Reihe: Biografien im GMEINER-Verlag

ISBN: 978-3-8392-5239-0
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



JOHANNES BEINERT, 1877 in Eckartsweier, Baden-Württemberg, geboren, starb 1916 im Alter von nur 38 Jahren in Frankreich während der Schlacht an der Somme. Als Deutsch- und Französischlehrer kannte und liebte er beide Staaten, deren Feindschaft ihm am Ende das Leben kostete. Sein heimatkundliches Werk »Geschichte des badischen Hanauerlandes unter Berücksichtigung Kehls« brachte Beinert den Ruf als »Erzähler des Hanauerlandes« ein. Die mit zahlreichen Originalbildern illustrierte Monografie präsentiert seinen spannenden Weg vom einfachen Bauernsohn zum erfolgreichen Buchautor, engagierten Pädagogen und Doktor der Philosophie, der nach eigener Aussage »wie ein Märchen klingt«.
Woltersdorff Johannes Beinert (1877-1916) - Ein Leben am Oberrhein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Woltersdorff, Stefan
Stefan Woltersdorff, Jahrgang 1965, studierte deutsche und französische Literatur in Toulouse und München. Nach seiner Promotion über den elsässischen Autor René Schickele und diversen Lehraufträgen an Hochschulen in Ungarn (Szeged), Deutschland (München) und Frankreich (Metz, Straßburg) war er von 2001 bis 2013 Direktor der deutsch-französischen UP Pamina VHS. 2014 wurde er als erster Deutscher mit dem lothringischen Literaturpreis der Académie Stanislas in Nancy ausgezeichnet. Seitdem konzipiert und leitet er grenzüberschreitende Literaturreisen am Oberrhein und darüber hinaus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.