Buch, Deutsch, 201 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g
Reihe: Edition Rosenberger
Was auf schnellem Wege Nutzen bringt
Buch, Deutsch, 201 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g
Reihe: Edition Rosenberger
ISBN: 978-3-658-07751-8
Verlag: Springer
Engagiert und praxisnah vermittelt die erfahrene Kurzzeittherapeutin und Mediatorin Ursula Wolters das Handwerkszeug der lösungsorientierten Beratung. Sie geht auf Einzel- wie Gruppenberatung ein und zeigt, wie man mit schwierigen Klienten umgeht. Wolters bezieht sich dabei auf hilfreiche Ansätze aus Psychologie und Kommunikationswissenschaft und führt in geeignete Techniken ein. Ein Kapitel widmet sich der lösungsorientierten Organisationsberatung, in der systemische Organisationsentwicklung und Kurzberatung methodisch zusammengeführt sind. Veranschaulicht wird das Modell durch eine Fallstudie.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensberatung, Unternehmenssubventionen
Weitere Infos & Material
Was ist lösungsorientierte Kurzberatung?.- Probleme lassen sich nicht lösen! Einige Gedanken zur Differenz von Problem und Lösung.- Wodurch unterscheidet sich die Kurzberatung von anderen Beratungsformen?.- Beraten will gelernt sein!.- Grundlagen der lösungsorientierten Kurzberatung.- Beratungstechniken und Interventionen.- Die Rollen von Berater und Klient.- Aspekte der Einzelberatung.- Beraten von Gruppen.- Lösungsorientierte Organisationsberatung.- Kreativitätstechniken.- Leitsätze eines lösungsorientierten Kurzberaters.