Datenbank, Deutsch
Wolters Kluwer Online
Die Online-Bibliothek mit Inhalten zum Handels- und Gesellschaftsrecht eine wertvolle Unterstützung im Arbeitsalltag für auf Handels- und Gesellschaftsrecht spezialisierte Rechtsanwält:innen.
Das Modul »Handels- und Gesellschaftsrecht« auf Wolters Kluwer Online enthält eine praxisorientierte Zusammenstellung von aktueller Fachliteratur zu den zentralen Fragestellungen im Recht der wirtschaftlich tätigen Unternehmen. Es erläutert insbesondere den Rechtsrahmen der wesentlichen Gesellschaftsformen und die Regeln des nationalen wie internationalen Handelsrechts.
Die Highlights im Überblick:
• Das »Handbuch Streitigkeiten beim Unternehmenskauf« von Mehrbrey beschäftigt sich eingehend mit dem typischen Ablauf einer M&A-Transaktion, kritischen Phasen während der Verhandlung, zwischen Signing und Closing, nach dem Closing und während der Post-Merger-Integration, und stellt die Verknüpfungen zwischen materiellem Recht und Prozessrecht und -praxis systematisch dar.
• Vollzugriff auf Rechtsprechung und Gesetze: Über 1 Millionen rechtsgebietsübergreifende Entscheidungen sowie kontinuierlich aktualisierte Normen und Vorschriften zum kompletten EU- und Bundesrecht sowie für alle 16 Bundesländer.
Ihre Vorteile mit Wolters Kluwer Online:
• Schneller Zugriff auf renommierte juristische Fachinhalte – jederzeit und überall mit der juristischen Datenbank von Wolters Kluwer arbeiten.
• Stets aktuell informiert bleiben – dank laufender Integration von Inhalten und unter Berücksichtigung neuester Rechtsentwicklungen.
• KI-gestützte GPT-Zusammenfassungen 2.0 – gerichtliche Entscheidungen schnell erfassen mit prägnanten, verständlichen Zusammenfassungen der entscheidungserheblichen Gründe.
• Effizient recherchieren mit digitalen Tools – Funktionen wie Volltextsuche, Dual View, Fassungsvergleich und individuelle Alerts für eine gezielte und zeitsparende Recherche nutzen.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Folgende Produkte sind enthalten: • DER BETRIEB: Sämtliche Beiträge seit dem Jahr 1989 (Fachmedien Otto Schmidt KG) • DER KONZERN (Fachmedien Otto Schmidt KG) • Fachanwaltskommentar Gesellschaftsrecht (Carl Heymanns Verlag) • Gesellschaftsrecht - Kommentar: Kommentar (Carl Heymanns Verlag) • Gesellschaftsrecht Kommentar (Carl Heymanns Verlag) • Handbuch des Fachanwalts Handels- und Gesellschaftsrecht (Carl Heymanns Verlag) • Handbuch Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (Carl Heymanns Verlag) • Handbuch Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten: Corporate Litigation (Carl Heymanns Verlag) • Handbuch Streitigkeiten beim Unternehmenskauf: M&A Litigation (Carl Heymanns Verlag) • Handelsrecht (Carl Heymanns Verlag) • HGB: Gemeinschaftskommentar zum Handelsgesetzbuch mit UN-Kaufrecht (Luchterhand Verlag) • Kölner Handbuch Gesellschaftsrecht (Carl Heymanns Verlag) • Kölner Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht (Carl Heymanns Verlag) • UN-Kaufrechtsübereinkommen (CISG): Kommentar (Carl Heymanns Verlag) • Vertriebsrecht: Das Recht der Handelsvertreter und Vertragshändler in der Vertrags- und Prozesspraxis (Carl Heymanns Verlag) • ZdiW - Zeitschrift für das Recht der digitalen Wirtschaft (Wolters Kluwer Deutschland)