Wolters / Hübner / Trüller | Mensch und Tier | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 293 g

Reihe: Politisches Sachbuch

Wolters / Hübner / Trüller Mensch und Tier

Begleitbuch zum hr-iNFO Funkkolleg
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7344-1139-7
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Begleitbuch zum hr-iNFO Funkkolleg

E-Book, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 293 g

Reihe: Politisches Sachbuch

ISBN: 978-3-7344-1139-7
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schmusehündchen, Pleitegeier, schlauer Fuchs: Tiere prägen unser Leben, nicht nur in der Sprache. Ein Grund dafür ist sicher, dass die Biologie den Menschen selbst als Tier erkannt hat. Doch welche Position kommt uns im Tierreich genau zu? Warum nehmen wir gegenüber anderen Tieren gern die 'Über-Rolle' ein, idealisieren und umschwärmen die einen, verfolgen und töten die anderen? Wie sollten wir andere Tiere behandeln? Wie lernen wir sie besser zu verstehen und zu schützen? Und was können wir von ihnen für unsere eigene Zukunft lernen? Das Begleitbuch zum hr-iNFO Funkkolleg geht dem Verhältnis von Tier und Mensch in zwanzig Beiträgen auf den Grund - aus Perspektiven von Biologie, Ethik und Politik.

STEPHAN MARCUS HÜBNER ist Diplom-Biologe mit Schwerpunkt Zoologie. Er arbeitet insbesondere für den Hessischen Rundfunk und betreut dort als Redakteur für Bildung und Wissenschaft naturwissenschaftliche Themen. Außerdem ist er einer der Köpfe hinter dem Kinder-Wissenspodcast 'Wunderwigwam'. Er leitet das hr-iNFO-Funkkolleg Mensch und Tier. JUDITH KÖSTERS ist Wissenschaftsredakteurin bei hr-iNFO mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Sie ist Herausgeberin des ebenfalls im Wochenschau-Verlag erschienen Funkkolleg-Bandes 'Ernährung: Genuss - Gesundheit - Geschäft'. HEIKE LIESSMANN ist Germanistin und Historikerin. Als Redakteurin für Bildung und Wissenschaft beim Hessischen Rundfunk bearbeitet sie schwerpunktmäßig Themen aus den Bereichen Politik, Geschichte und Zukunftstechnologien. KARL FELIX TRÜLLER ist Biologe (M.Sc.) mit den Schwerpunkten Tierphysiologie und Tierökologie. Derzeit ist er in der Arbeitsgruppe Tierökologie der Universität Gießen in der Lehre tätig. Er selbst studiert in Gießen Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Deutsch und Biologie. VOLKMAR WOLTERS hat Biologie, Philosophie und Psychologie an der Universität Göttingen studiert. Heute ist er Professor für Tierökologie und geschäftsführender Direktor des Instituts für Allgemeine und Spezielle Zoologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Biodiversitätsforschung, Ökologie der Kulturlandschaften und Bodenbiologie. Er ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Wolters / Hübner / Trüller Mensch und Tier jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.