Wolter-von dem Knesebeck | Der Elisabethpsalter in Cividale del Friuli | Buch | 978-3-87157-184-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 245 mm x 310 mm, Gewicht: 2522 g

Wolter-von dem Knesebeck

Der Elisabethpsalter in Cividale del Friuli

Buchmalerei für den Thüringer Landgrafenhof zu Beginn des 13. Jahrhunderts
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-87157-184-8
Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft

Buchmalerei für den Thüringer Landgrafenhof zu Beginn des 13. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 356 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 245 mm x 310 mm, Gewicht: 2522 g

ISBN: 978-3-87157-184-8
Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft


Die Studie behandelt den zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstandenen Psalter der Landgräfin Sophie, der Frau des Landgrafen Hermann I. von Thüringen, der als Mäzen von Dichtern wie Walther von der Vogelweide und Wolfram von Eschenbach bekannt ist.

Erstmals wird monographisch eine der prachtvollsten Handschriften ihrer Zeit behandelt, der zu Beginn des 13. Jahrhunderts für die Thüringer Landgräfin Sophie reich illuminierte Psalter, der heute im Archäologischen Nationalmuseum von Cividale del Friuli aufbewahrt wird. Neben einer neuen Feindatierung des Codex wird die Lokalisierung seines Skriptoriums geklärt und sein in ungewöhnlicher Weise auf alle Teile des Codex verteilter Miniaturenschmuck eingehend untersucht. Dieser speist sich aus einer Vielzahl von Quellen und verdeutlicht auf diese Weise ebenso die internationalen Wurzeln der neuen Buchaufgabe, des reich illuminierten Prachtpsalters für Laien, in Deutschland, wie die des sogenannten Zackenstils, des im 13. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum dominierenden Stilidioms, zu dessen frühesten Zeugnissen der Elisabethpsalter gehört.

Wolter-von dem Knesebeck Der Elisabethpsalter in Cividale del Friuli jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.