Wolter-von dem Knesebeck / Conermann / Quiering | Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, Band 15, 712 Seiten

Reihe: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte

Wolter-von dem Knesebeck / Conermann / Quiering Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter

Funktion, Wirkung und Spannungsfelder von okkultem Wissen, verborgenen Räumen und magischen Gegenständen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-069860-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Funktion, Wirkung und Spannungsfelder von okkultem Wissen, verborgenen Räumen und magischen Gegenständen

E-Book, Deutsch, Englisch, Band 15, 712 Seiten

Reihe: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte

ISBN: 978-3-11-069860-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das Geheimnis begegnet uns als gesellschafts- und kulturkonstituierendes Konzept in diversen Lebensbereichen. Wissen, Gegenstände oder Räume, die geheim gehalten oder verborgen werden, können dadurch wichtiges über sich selbst oder die am Geheimnis beteiligten Akteure verraten.

So verlaufen die Grenzen zwischen geheim und öffentlich, zwischen Eingeweihten und Ausgeschlossenen, nicht selten entlang der Grenzen politischer, sozialer, religiöser oder auch wissenschaftlicher Ordnungssysteme.

Dieser Band untersucht an Hand vielfältiger Fallbeispiele aus den Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaften, der Philosophie und Theologie die Funktionen und Wirkkraft von Geheimnissen im Mittelalter sowie die normativen Vorstellungen und Spannungsfelder, die sie umgeben.

Auf der einen Seite grenzen sich Gruppen (z.B. Eliten) durch den ihnen vorbehaltenen Zugang zu geheimen Wissen von innen heraus ab; auf der anderen Seite bringt die Kennzeichnung eines Gegenstandes als geheim bestimmte Vorstellungen über diesen mit sich. So erhalten die göttliche Weisheit, die heimliche Liebe oder auch medizinische Geheimrezepte ihren charakteristischen Stellenwert erst durch ihre Verborgenheit.

Wolter-von dem Knesebeck / Conermann / Quiering Geheimnis und Verborgenes im Mittelalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of medieval studies, literary and cultural / Mediävist/-innen, Kunsthistoriker/-innen, Literatur- und Kulturwi

Weitere Infos & Material


Harald Wolter-von dem Knesebeck, Stephan Conermann und Miriam Quiering, Universität Bonn.

HaraldWolter-von dem Knesebeck, Stephan Conermann and Miriam Quiering, University of Bonn, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.