• Neu
Wolter | Jesus von Nazaret | Buch | 978-3-525-55469-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 331 Seiten, gebunden, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: Theologische Bibliothek

Wolter

Jesus von Nazaret


2. durchgesehene Auflage 2025
ISBN: 978-3-525-55469-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, Band 6, 331 Seiten, gebunden, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: Theologische Bibliothek

ISBN: 978-3-525-55469-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Reihe „Theologische Bibliothek“ richtet sich nicht nur an professionelle Theologinnen und Theologen, sondern an alle, die an theologischen Fragen interessiert sind. Ihre Bände wollen wichtige Themen der Theologie darstellen und auf diese Weise einen Beitrag zu einem gebildeten Gespräch über religiöse Fragen leisten. Dabei darf natürlich ein Band über Jesus von Nazareth nicht fehlen, denn in unserem Kulturkreis gibt es nur wenige Menschen, von denen eine auch nur annähernd vergleichbare Wirkungsgeschichte ausgegangen ist. Dieses Buch unternimmt es, eine konzentrierte historische Darstellung seines Wirkens und seines Geschicks zu geben. Im Mittelpunkt steht dabei das Bemühen, den inneren theologischen Zusammenhang der einzelnen Aspekte seines Auftretens sichtbar zu machen.

Wolter Jesus von Nazaret jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolter, Michael
Dr. theol. Michael Wolter ist Professor emeritus für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Schweitzer, Friedrich
Friedrich Schweitzer ist Professor für Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Tübingen. Er leitet das Evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik in Tübingen (EIBOR).

Leuenberger, Martin
Martin Leuenberger ist Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.

Becker, Judith
Judith Becker ist Professorin für Neuere Christentumsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Auffarth, Christoph
Christoph Auffarth (*1951) ist Professor emeritus der Religionswissenschaft, zuletzt an der Universität Bremen. Seine Forschungsgebiete sind die Religionen der Antike samt ihrem altorientalischen Hintergrund (Diss. zur Odyssee 1991; Habil. zur Polis-Religion 1995; Orientalische Religionen 2007. 2008. 2022; Mysterienkulte 2013; Christentum als antike Religion), die Europäische Religionsgeschichte (Kreuzzüge Diss. 1996, mittealterliche „Ketzer“ 2005, ³2016, Städtereformation 2020, Religion des Dritten Reiches 2015, 2022) und Wissenschaftsgeschichte. Mitherausgeber der Lexika Metzler Lexikon Religion 4 Bände 1999–2002; engl. 2006; Wörterbuch der Religionen 2006. Herausgeber der Zeitschrift für Religionswissenschaft 2000–2008.

Nüssel, Friederike
Friederike Nüssel ist Professorin für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg.

Gerber, Christine
Christine Gerber ist Professorin für Neues Testament im Fachbereich Evangelische Theologie an der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.