Dieses Buch liefert eine anwendungsorientierte Einführung in die statistische Datenauswertung mit der freien Statistikumgebung R. Es behandelt deskriptive Auswertungen ebenso wie inferenzstatistische Analysen. Neben den klassischen univariaten Verfahren berücksichtigt es auch zahlreiche nonparametrische und multivariate Methoden. Zudem deckt es die vielfältigen Möglichkeiten ab, Diagramme zu erstellen und Daten mit anderen Programmen auszutauschen. Die statistischen Verfahren werden an Beispielen erläutert und an vielen Stellen mit Diagrammen illustriert. Für die zweite Auflage wurden die Neuerungen von R 2.14 berücksichtigt. Gleichzeitig wurde der Text überarbeitet und in den Bereichen der Regression, Resampling-Verfahren und multivariaten Tests deutlich erweitert. Das Buch richtet sich an alle, die R kennenlernen und in konkreten Aufgabenstellungen einsetzen möchten, ohne bereits über Vorerfahrungen mit befehlsgesteuerten Programmen oder Programmiersprachen zu verfügen.
Wollschläger
Grundlagen der Datenanalyse mit R jetzt bestellen!
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Erste Schritte.- Elementare Dateneingabe und –verarbeitung.- Datensätze.- Befehle und Daten verwalten.- Hilfsmittel für die Inferenzstatistik.- Korrelations- und Regressionsanalyse.- Parametrische Tests für Dispersions- und Lageparameter von Verteilungen.- Klassische nonparametrische Methoden.- Resampling-Verfahren.- Multivariate Verfahren.- Diagramme erstellen.- R als Programmiersprache.- Literaturverzeichnis.
Daniel Wollschläger studierte bis 2002 Psychologie an der Universität Kiel und Cognitive Sciences an der University of California at Irvine. Nach der Promotion 2006 im Bereich der visuellen Wahrnehmung arbeitete er an der University of New South Wales in Sydney. Daniel Wollschläger ist Akademischer Rat an der Universität Kiel mit Schwerpunkten in den Bereichen Forschungsmethoden und Datenauswertung.