Buch, Englisch, Deutsch, 224 Seiten
Buch, Englisch, Deutsch, 224 Seiten
ISBN: 978-3-8260-4366-6
Verlag: Königshausen & Neumann
Sinnverlust und Sinnfi ndung am Anfang des 20. Jahrhunderts – K. Wolgast: Krise-Schreiben. Sinnverlust bei Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann und Rainer Maria Rilke – G. Magnusson: Neomystische Naturerfahrung als neuer Sinn: Rainer Maria Rilkes Anker Larsen-Rezeption – S. Fauth: „Die Schuld ist immer zweifellos“. Schopenhauersche Soteriologie und Gnosis in Kafkas Erzählung In der Strafkolonie – H. Hiebler: Ästhetiken des Sinns – Aisthetische Erkenntnismodelle in der Medienkultur um 1900 – S. Harnow Klausen: Loss of Meaning Seen from Philosophy – R. Geuss: The Loss of Meaning on the Left – M. Pirro: Cultura della crisi in der italienischen Refl exion – G. Guazzaloca: Fin de Siècle Crisis in Italy and Great Britain as Narrated by Intellectuals – M. Canali: Mussolini and His Myths
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Sinnverlust und Sinnfindung am Anfang des 20. Jahrhunderts – K. Wolgast: Krise-Schreiben. Sinnverlust bei Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann und Rainer Maria Rilke – G. Magnusson: Neomystische Naturerfahrung als neuer Sinn: Rainer Maria Rilkes Anker Larsen-Rezeption – S. Fauth: „Die Schuld ist immer zweifellos“. Schopenhauersche Soteriologie und Gnosis in Kafkas Erzählung In der Strafkolonie – H. Hiebler: Ästhetiken des Sinns – Aisthetische Erkenntnismodelle in der Medienkultur um 1900 – S. Harnow Klausen: Loss of Meaning Seen from Philosophy – R. Geuss: The Loss of Meaning on the Left – M. Pirro: Cultura della crisi in der italienischen Refl exion – G. Guazzaloca: Fin de Siècle Crisis in Italy and Great Britain as Narrated by Intellectuals – M. Canali: Mussolini and His Myths