E-Book, Deutsch, 52 Seiten, eBook
Reihe: essentials
Kommunikation und Beratung im Behandlungsprozess an Beispielen der Logopädie
E-Book, Deutsch, 52 Seiten, eBook
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-662-68282-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
essential
werden die Aspekte des interaktiven Reasonings systemisch-konstruktivistisch ausgedeutet und im Kontext von sechs Handlungsebenen in drei Behandlungsphasen betrachtet. Begriffe wie Kontingenz, Anschlussfähigkeit und Perturbationstoleranz bieten dabei Möglichkeiten, eine teilhabeorientierte Kommunikation zu differenzieren. Zur Veranschaulichung der einzelnen Betrachtungsebenen unterstützen zwei sprachtherapeutische Beispiele und Ausführungen zum bewussten interaktiven Reasoning als Grundlage der Reflexion. Besonderes Augenmerk wird auf die behandlungsinduzierte Beratung als spezielle und relevante Form der Kommunikation gelegt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Betrachtungsebenen.- Betrachtungsebene 1: Systemisch-konstruktivistisch geprägtes interaktives Reasoning.- Betrachtungsebene 2: Behandlungsphasen.- Betrachtungsebene 3: Behandlungsbeispiele der Sprachtherapie.- Bewusstes und unbewusstes interaktives Reasoning in der Behandlung.