Wolffheim | Anton Cechov ( Tschechow) | Buch | 978-3-499-50307-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50307, 160 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 155 g

Reihe: rororo Monographien

Wolffheim

Anton Cechov ( Tschechow)

Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
9. Auflage 1982
ISBN: 978-3-499-50307-8
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten

Buch, Deutsch, Band 50307, 160 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 155 g

Reihe: rororo Monographien

ISBN: 978-3-499-50307-8
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


"Geboren wurde ich 1860 in Taganrog. 1879 beendete ich das Gymnasium in Taganrog. 1884 beendete ich das Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Moskau. 1888 bekam ich den Puškinpreis. 1890 unternahm ich eine Reise nach Sachalin durch Sibirien und zurück übers Meer. 1891 unternahm ich eine Tournee durch Europa, wo ich sehr guten Wein getrunken und Austern gegessen habe ... Zu schreiben begann ich 1879 in der "Strekoza" ... Ich habe auch im dramatischen Fach gesündigt, wenn auch mit Maßen ... In die Mysterien der Liebe eingeweiht wurde ich, als ich 13 Jahre alt war. Mit meinen Kollegen - Medizinern wie Literaten - pflege ich ausgezeichnete Beziehungen. Junggeselle."
Diese betont lapidare Kurzbiographie verfasste Anton Cechov im Jahre 1892 auf Wunsch eines ihm befreundeten Zeitschriftenredakteurs.
Wolffheim Anton Cechov ( Tschechow) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolffheim, Elsbeth
Elsbeth Wolffheim (1943-2002) studierte Germanistik und Slawistik. Promotion 1960. Sie war Mitarbeiterin bei Rundfunk und Fernsehen und verschiedenen Zeitschriften. Literaturkritische Beiträge vor allem über deutsche Exilschriftsteller. Mitglied des PEN seit 1988.

Elsbeth Wolffheim (1943-2002) studierte Germanistik und Slawistik. Promotion 1960. Sie war Mitarbeiterin bei Rundfunk und Fernsehen und verschiedenen Zeitschriften. Literaturkritische Beiträge vor allem über deutsche Exilschriftsteller. Mitglied des PEN ab 1988. Für rowohlts monographien schrieb sie die Bände «Anton Cechov» (rm 50307, 1982), «Hans Henny Jahnn» (rm 50432, 1989) und «Michael Bulgakow» (rm 50526, 1996).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.