Wolff | Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära | Buch | 978-3-525-56943-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 015, 292 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)

Wolff

Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära

Die Architektur einer modernen jüdischen Identität

Buch, Deutsch, Band Band 015, 292 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)

ISBN: 978-3-525-56943-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Eberhard Wolff examines how German Jewish physicians and their medical reform debates like the ones on early burial and circumcision shaped Jewish identity from mid 18th to mid 19th century.
Wolff Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolff, Eberhard
PD Dr. rer. soc. Eberhard Wolff ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Medizinhistorischen Institut und Museum der Universität Zürich und Privatdozent für Kulturanthropologie an der Universität Basel.

PD Dr. rer. soc. Eberhard Wolff ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Medizinhistorischen Institut und Museum der Universität Zürich und Privatdozent für Kulturanthropologie an der Universität Basel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.