Wolff | Lebendige Kraft | Buch | 978-3-03919-163-5 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 200 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 484 g

Wolff

Lebendige Kraft

Max Bircher-Benner und sein Sanatorium im historischen Kontext

Buch, Französisch, Deutsch, 200 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 484 g

ISBN: 978-3-03919-163-5
Verlag: Hier und Jetzt


Trotz der ablehnenden Haltung seiner Berufskollegen eröffnete Max Bircher-Benner (1867–1939) im Jahr 1904 auf dem Zürichberg das Sanatorium 'Lebendige Kraft', das bald weit über die Schweizer Grenzen bekannt war. Illustre Gäste wie etwa Thomas Mann liessen sich dort vom Rohkost-Guru pflegen und betreuen. Zur Bircher-Kur gehörten nicht nur Birchermüesli und andere Vollwertkost, sondern auch Sonnen- und Luftbäder, kalte Güsse, Massagen, Musik und Tanz. Im neuen Sammelband beleuchten ausgewiesene Kenner ihres Fachs unbekannte und spannende Aspekte um Bircher-Benner und seine Klinik. Der Leser erhält Einblick in frühe Patientendossiers und erfährt unter anderem, was man im Ausland über Birchers Ernährungsreform dachte und was vermutlich den Erfolg der Klinik ausmachte.
Wolff Lebendige Kraft jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.