Wolfersdorf / Bronisch / Wedler | Suizidalität | Buch | 978-3-89783-631-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Wolfersdorf / Bronisch / Wedler

Suizidalität

Verstehen, Vorbeugen, Behandeln
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-89783-631-0
Verlag: Roderer Verlag

Verstehen, Vorbeugen, Behandeln

Buch, Deutsch, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-89783-631-0
Verlag: Roderer Verlag


Die Psychodynamik und die innerer Welt des Suizidenten, des Menschen in einer suizidalen Krise, verstehbarer, nachvollziehbarer, damit auch behandel¬barer zu machen, ist ein vorrangiges Anliegen der Herausgeber.

Nach einer Begriffsbestimmung von Suizidalität überhaupt mit einem kurzen Exkurs in die Geschichte wird Suizidalität in einem ersten Teil in verschie¬denen besonderen Erscheinungsformen vorgestellt. Im zweiten Teil werden wesentliche Bedingungsfaktoren für Suizidalität dargestellt. Es schließt sich ein dritter Teil an, der therapeutischen und suizidprophy¬laktischen Überlegungen gewidmet ist. Ein Abschnitt über die ethischen Aspekte der Suizidprävention bildet den Abschluss. Damit sind 20 Beiträge in diesem Buch zusammengefasst, die einen Blick auf die wichtigsten Themen der Suizidologie erlauben, in deren Rahmen sich die Suizidforschung und Suizidprävention heute bewegt.


Aus dem Inhalt:

Begriffsbestimmung, Formen und Diagnostik / Doppelsuizid und erweiterter Suizid / Amok / Transkulturelle Aspekte von Suizidalität / Migranten / Männer und Suizidalität / Risikofaktoren für Suizid / Alte Menschen und Suizidalität, Therapeutische Strategien, Prävention / Körperliche Krankheit und Suizidalität / Neurobiologie und Neuropsychologie von Suizidalität / Krisenkonzept von Suizidalität/ Psychoanalytisch-tiefenpsychologische Konzepte von Suizidalität /Narzisstische Persönlichkeitsstörungen und chronische Suizidalität / Psychotherapeutische Krisenintervention /Borderline-Persönlichkeitsstörung / Umgang mit suizidalen Patienten / Psychotische Patienten und wiederholte bzw. anhaltende Suizidgefahr / Übertragungs-Gegenübertragungsprobleme bei suizidalen Patienten / Suizidprävention und Psychopharmako-therapie: Antidepressiva, Stimmungsstabilisatoren, Neuroleptika / Ethische Aspekte der Suizidprävention

Wolfersdorf / Bronisch / Wedler Suizidalität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologen, Psychotherapeuten, Mitarbeiter von Kriseninterventionscentren und Telefonseelsorge, Hausärzte, Psychiater



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.