Wolf | Substanzgebrauch bei Queers | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 12, 72 Seiten

Reihe: Hirschfeld-Lectures

Wolf Substanzgebrauch bei Queers

Dauerthema und Tabu

E-Book, Deutsch, Band 12, 72 Seiten

Reihe: Hirschfeld-Lectures

ISBN: 978-3-8353-4166-1
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Viele Queers konsumieren Alkohol, Medikamente und andere Drogen, rauchen, haben Probleme mit dem Essen, ihrem Einkaufs- oder Spielverhalten. Wo liegen die Gründe dafür?

Substanzgebrauch und Suchterkrankungen stellen in queeren Communitys ein wesentliches Gesundheitsrisiko dar. Nicht nur, weil z.B. queere Personen nach aktuellen Studien häufiger von Alkohol- und Nikotinabhängigkeit und deren Folgen betroffen sind. Sondern auch, weil sie auf eine Tradition trans*feindlicher und homophober Vorannahmen treffen. Erfahrungen gesellschaftlicher Stigmatisierung und Diskriminierung spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Gisela Wolf untersucht, wie internalisierte Abwertungsprozesse und 'Selbsthass' mit Substanzgebrauch zusammenhängen.
In queeren Communitys wurden über die letzten vier Jahrzehnte mehrfach Diskussionen um Substanzgebrauch und Sucht begonnen, die jedoch meist nach einiger Zeit wieder abbrachen. So wird an vielen Szeneorten zwar viel konsumiert, jedoch kaum offen darüber gesprochen, obwohl viele Queers direkt oder indirekt von Problemen durch Substanzgebrauch betroffen sind. Auch über Erfahrungen mit dem Aussteigen aus einer Sucht gibt es kaum Kommunikation.
Gisela Wolf stellt Daten aus der aktuellen Forschung über Sucht und Substanzkonsum bei queeren Personen vor und zeichnet Communitydiskussionen zum Thema exemplarisch nach. Abschließend skizziert sie, wie in queeren Communitys offen und respektvoll über Sucht und Substanzkonsum gesprochen werden kann und welche Umgangs- und Unterstützungsmöglichkeiten seitens der Gesamtgesellschaft hilfreich sein könnten.
Wolf Substanzgebrauch bei Queers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Umschlag;1
2;Titel;4
3;Impressum;5
4;Geleitwort der Reihenherausgeberin;6
5;Einleitung;9
6;Substanzsgebrauch bei Queers;18
7;Anmerkungen;62


Wolf, Gisela
Gisela Wolf, geb. 1968, Dr. phil., Dipl. Psych., promovierte zur Gesundheit lesbischer Frauen. Engagement in lesbischwulequeeretrans* Bildungsarbeit, u. a. in der communityorientierten Bildungsarbeit zum Thema Substanzgebrauch, Lesbenberatung. Sie ist Lehrbeauftragte in Gender Studies, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der klinischen Psychologie und Psychologische Psychotherapeutin in freier Praxis in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.