Wolf | Römische Bücherverbote | Buch | 978-3-506-76833-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band 1, 642 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1295 g

Reihe: Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1701-1813

Wolf

Römische Bücherverbote

Edition der Bandi von Inquisition und Indexkongregation 1701-1813

Buch, Deutsch, Latin, Band 1, 642 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1295 g

Reihe: Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1701-1813

ISBN: 978-3-506-76833-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Brennende Scheiterhaufen, Ketzerverfolgungen und verbotene Bücher – das gehört im landläufigen Bewusstsein zur Inquisition. Doch wie sieht es mit der historischen Wirklichkeit aus? In einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten, groß angelegten Forschungsprojekt wird eine Aufarbeitung der Geschichte der Römischen Inquisition und Indexkongregation (1542 bis 1966) angegangen. Durch fundierte Archivstudien sowie durch akribische Detailarbeit gelingt es erstmals, die konkrete Arbeit beider Kongregationen zu dokumentieren. 2005 wurden die Bände für den Zeitraum 1814 bis 1917 präsentiert. Nun liegen für die Zeit von 1701 bis 1813 sechs weitere Bände vor. Alle in Rom verhandelten Bücher, egal aus welchem Wissens- und Wissenschaftsbereich, alle Gutachter und Zensoren, und alle Urteile zur Buchzensur werden in einem interdisziplinär nutzbaren und international ausgerichteten Grundlagenwerk zugänglich gemacht.
Wolf Römische Bücherverbote jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Herausgeber: Hubert Wolf, Prof. Dr. theol., geb. 1959, ist o. Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Münster, Leiter der DFG-Projekte 'Römische Inquisition und Indexkongregation' und 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917 - 1929)'. Träger des Leibniz-Preises 2003 und des Communicator-Preises 2004.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.