Wolf | Rethink Garten. Bewusst pflanzen, umweltschonend düngen, naturnah selbst versorgen | Buch | 978-3-7358-5237-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 189 mm x 244 mm, Gewicht: 492 g

Reihe: Topp

Wolf

Rethink Garten. Bewusst pflanzen, umweltschonend düngen, naturnah selbst versorgen

DIYs und Lifehacks für ein nachhaltiges Leben
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7358-5237-3
Verlag: Frech Verlag GmbH

DIYs und Lifehacks für ein nachhaltiges Leben

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 189 mm x 244 mm, Gewicht: 492 g

Reihe: Topp

ISBN: 978-3-7358-5237-3
Verlag: Frech Verlag GmbH


Grüner Daumen für eine grünere Welt!

Unsere Welt verändert sich und es liegt an uns, die Natur zu schützen und zu bewahren. Dieses Buch zeigt dir, wie du deinen Garten in eine blühende Oase verwandelst, die im Einklang mit der Natur existiert. Denke Gartenarbeit neu und erfahre auf 160 Seiten mehr über: 

umweltfreundliche Anbaumethoden, die den Boden schonen und die Artenvielfalt fördern

wassersparendes Gießen

Selbstversorgung mithilfe von Mischkulturen

natürliche Schädlingsbekämpfung ohne Chemikalien

Upcycling für Gartenprojekte

Viele praktische Anleitungen und überraschende Lifehacks helfen dir, deinen Garten in einen Ort der Harmonie zwischen Mensch und Natur zu verwandeln. Egal wie groß oder klein dein Garten (bzw. Balkon) ist und wie viel Erfahrung du auf dem Gebiet hast - jeder Schritt zu mehr Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit ist ein Schritt in eine grünere Zukunft!

Ebenfalls in der Reihe erhältlich: 

  • Rethink DIY
  • Rethink Haushalt
  • Rethink Mode
  • Rethink Essen
Wolf Rethink Garten. Bewusst pflanzen, umweltschonend düngen, naturnah selbst versorgen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolf, Eva
Eva Wolf ist eine leidenschaftliche Nachhaltigkeitsbloggerin mit einer Vorliebe fürs Gärtnern und Urban Gardening. Ihr Weg in die Welt des Gärtnerns begann bereits in ihrer Kindheit, als sie in den Gärten ihrer Eltern und Großeltern half, erntete und naschte. Auch heute noch findet sie dort Inspiration in den Gartenpraktiken, die seit Generationen weitergegeben werden. Später half sie einer Naturschutzorganisation bei verschiedenen 'Stadtnatur'-Projekten, darunter dem Bau von Insektenhotels und Palettenmöbeln sowie der Anlage insektenfreundlicher Flächen und eines kleinen Gemüsegartens. Nach einigen Jahren des Gärtnerns im Gemeinschaftsgarten mit eigenem Beet und größeren Gemeinschaftsflächen, experimentiert sie nun erfolgreich mit dem Gärtnern auf kleinem Raum in ihrem 'Balkongarten', wo sie verschiedene Gemüse- und Obstsorten, Kräuter und Blumen anbaut. Sie ist fest davon überzeugt, dass nachhaltiges Gärtnern nicht nur der Umwelt, sondern auch den Menschen und ihren Gärten zugutekommt und letzten Endes nicht mehr, sondern weniger Arbeit bedeutet. Eva strebt danach, die Faszination für nachhaltiges Gärtnern zu teilen und Menschen zu zeigen, wie sie auf einfache Weise nachhaltige Praktiken in ihre eigenen Gärten integrieren können.https://be-fabulous.de/@befabulous_blog



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.