Wolf | muttertask | Buch | 978-3-948336-22-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 85, 77 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 243 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Reihe Lyrik

Wolf

muttertask

Gedichte

Buch, Deutsch, Band 85, 77 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 243 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Reihe Lyrik

ISBN: 978-3-948336-22-6
Verlag: Kookbooks


Was ist eine Muttersprache, bei Tag besehen? Oder im Tagelied? In Tradition? In durchwachter Nacht am Kinderbett? Oder wenn sie wechseln geht, wickeln geht, lauter Aufgaben vollführt, die das Gedicht oder das Ich unterbrechen – ist sie dann eine aufgebrochene, stotternde Sprache? Die sich selbst verwechselt und verdoppelt? Und darum nie mit sich allein ist, immer Platz für andere hat? Uljana Wolfs neue Gedichte lauschen auf die Auflösungserscheinungen der Sprache im Murmeln (engl. mutter) einer schimmernden Vielheit. Statt Sprachverlust besingen sie mit Zartheit und Witz die Durchlässigkeit konstruierter Grenzen oder Körper. Sie lassen aus Lallphasen neue Fügungen wachsen, halluzinieren
Lautverwandtschaften von mutter zu modder zu motten, von Madrigal zu Madregal, von muttertask zu mutatas. So hinterfragt Wolf auch Muttermythen oder Ursprungssehnsüchte, die im Fixieren auf Grenzen andere(s) ausschließen. Medea taucht an Europas Außengrenzen in Camp Corinth auf. Hölderlins entgrenzendes Seefahrerfragment Colomb wird entlang der Transkription der fließenden Handschrift mit „Flistbustiers“ neu eingekleidet. Die Westernheldin Calamity Jane, unechte Mutter, verfranst sich in Erasure-Gedichten mit ihrer fakenden Tochter. Wolfs Task in diesem lang erwarteten neuen Gedichtband: mit verwandelnder Klangkunst Worte finden für unsere lebensweltlichen Gemengelagen.
Wolf muttertask jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


muttertask, timing, schlamm

du probst jetzt fadenspiele mit der brut, lernst
übergaben, fussliges vergarnen, doch kommst

du oft nur zur dritten figur: tolpatsch, schlackern
die finger dir – das timing ist verzerrt, und zwar,

wie ärztin angemerkt, seit deinen tagen noch im
schlamm der dinge (erinnere, wenn du kannst:

dein haar war schlamm, dein hirn war schlamm,
ohren, bauch, auch hobbitzehen, herzschlag –

schlamm), wo seltsam vögel du gebarst, und
zwar, wie ärztin verstand, am laufenden band:

moddermaden, butterbirds, aus erde schwarz,
torfgeschlüpft, manche getupft, motyl schmotyl,

bam, bam, bam, bam, bis wimmliges feld dein
körper wurde, fest aus mimikry und raupenkot,

und aus der höhe dem betrachtenden ein bild
sich darbot wie die wobbelige unterseite eines

gobelins: umgeflippt, mit flatternden schnüren.
nur du weißt, dass sie sich verbinden zu figuren.


grammargirls buchstabieren macht mit wörtern und machen magie
grammargirls buchstabieren mit wörtern dass macht magie macht
grammar girls mit wörtern stapeln buchmacht um magie zu machn
grammar girls würden buchstabensuppe machen aber hassen maggi


Wolf, Uljana
Uljana Wolf, Lyrikerin und Übersetzerin, geboren 1979 in Berlin, studierte Germanistik und Kulturwissenschaft in Berlin und Krakau. Zuletzt veröffentlichte sie im Verlag kookbooks den Gedichtband meine schönste lengevitch (2013) und den Essayband Etymologischer Gossip (2021), der 2022 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch/Essayistik ausgezeichnet wurde. Sie übersetzte zahlreiche Lyriker:innen ins Deutsche, u.a. Valzhyna Mort (gemeinsam mit Katharina Narbutovic), Christian Hawkey (gemeinsam mit Steffen Popp), Eugene Ostashevsky (gemeinsam mit Monika Rinck), Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki (gemeinsam mit Michael Zgodzay), Erín Moure und zuletzt Don Mee Choi (DMZ Kolonie, Spector Books /Volte Expanded 2023). Im Wintersemester 2019 hatte sie die August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur für Poetik der Übersetzung an der FU Berlin inne und im Mai 2022 kuratierte sie das internationale Literaturfestival Poetica VI in Köln. Sie ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und unterrichtet Seminare zu Übersetzung und Lyrik u.a. am Institut für Sprachkunst, Wien und dem Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Wolfs lyrisches und übersetzerisches Werk wurde vielfach ausgezeichnet, so mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis 2016, dem Kunstpreis Berlin 2019 und dem Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie 2019 und 2021.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.