Wolf / Kriele | Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen | Buch | 978-3-662-50256-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 453 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 785 g

Reihe: Masterclass

Wolf / Kriele

Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen

Buch, Deutsch, 453 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 785 g

Reihe: Masterclass

ISBN: 978-3-662-50256-3
Verlag: Springer


Dieses Buch gibt einen methodisch fundierten Zugang zum wertorientierten Risikomanagement, einem fachübergreifenden Aufgabengebiet, das Komponenten aus dem Controlling und dem Aktuariat umfasst. Der anwendungsorientierten Ansatz versetzt den Leser in die Lage, ein auf quantitativen Methoden basiertes Risikomanagement unter kritischer Würdigung seiner Grenzen praktisch im Unternehmen zu implementieren.  Die Schwerpunkte des Buches sind hierbei Risikokapital und Kapitalallokation, Erfolgsmessung und wertorientierte Steuerung. Es wird außerdem der Zusammenhang zu regulatorischen Entwicklungen (z. B. Solvency 2) hergestellt.

In der Neuauflage wurden die Abschnitte über Solvency 2 vollständig überarbeitet und aktualisiert.  Außerdem enthält dieses Buch ausführliche Rechenbeispiele, die in der Open Source Skriptensprache Julia programmiert wurden und aus dem Internet heruntergeladen werden können.

Wolf / Kriele Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Risikomanagementprozess.- Risikomaß.- Abhängigkeiten.- Risikokapital.- Kapitalallokation.- Erfolgsmessung.- Wertorientierte Unternehmenssteuerung.- Aufsichtsrechtliche Fragestellungen.- Anhänge.- Sachverzeichnis.


Dr. Marcus Kriele, Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, Bern, SchweizProf. Dr. Jochen Wolf, Hochschule Koblenz, Fachbereich Mathematik und Technik, Remagen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.