Wolf | Kakanien als Gesellschaftskonstruktion | Buch | 978-3-205-78740-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 1216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1914 g

Reihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen

Wolf

Kakanien als Gesellschaftskonstruktion

Robert Musils Sozioanalyse des 20. Jahrhunderts
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-205-78740-2
Verlag: Böhlau

Robert Musils Sozioanalyse des 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 20, 1216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1914 g

Reihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen

ISBN: 978-3-205-78740-2
Verlag: Böhlau


Das Buch ist eine Gesamtinterpretation von Musils Roman „Der Mann ohne Eigenschaften“ mit dem Fokus auf dessen gesellschaftsanalytische Leistung. Es stützt sich auf Pierre Bourdieus Konzept einer Sozioanalyse literarischer Texte, das durch Anleihen aus der Diskurs-, Erzähl-, Gender- und Medientheorie ergänzt sowie durch Befunde der Sozial- und Kulturgeschichtsschreibung empirisch gesättigt wird.
Der feldsoziologische Ansatz wird erstmals konsequent auf einen deutschsprachigen Roman angewendet. Eine Besonderheit besteht in der kulturgeschichtlichen Kontextualisierung genauer Textanalysen, die sich nicht nur auf Musils Essays und Nachlass, sondern auch auf die zeitgenössische Literatur, Wissenschaft und Politik erstreckt. „Der Mann ohne Eigenschaften“ wird als moderner Klassiker lesbar, der die Wurzeln der Katastrophengeschichte des 20. Jahrhunderts offen legt.

Wolf Kakanien als Gesellschaftskonstruktion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolf, Norbert Christian
Norbert Christian Wolf ist Universitätsprofessor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Salzburg.

Norbert Christian Wolf ist Universitätsprofessor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.