Wolf | Jugendstil | Buch | 978-3-7913-8156-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Mit hochwertiger Goldfolienprägung, Format (B × H): 231 mm x 327 mm, Gewicht: 1811 g

Wolf

Jugendstil


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7913-8156-5
Verlag: Prestel Verlag

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Mit hochwertiger Goldfolienprägung, Format (B × H): 231 mm x 327 mm, Gewicht: 1811 g

ISBN: 978-3-7913-8156-5
Verlag: Prestel Verlag


Stilvoller Aufbruch in ein neues Jahrhundert

Wie ein frischer Wind wehte im ausgehenden 19. Jahrhundert eine neue Kunst- und Architekturströmung durch die europäischen Städte und noch weit darüber hinaus. Der Jugendstil kam schwungvoll und elegant daher und war eine willkommene Abwechslung zum bis dahin tonangebenden Historismus. Die neue Strömung traf den Nerv der Zeit und erfasste in kurzer Zeit sämtliche Kunst- und Lebensbereiche. Mehr noch: Der Jugendstil prägte ein völlig neues Lebensgefühl. Dieser mit Goldfolienprägung prachtvoll ausgestattete Band stellt die wichtigsten Zentren, Künstler und Werke länderübergreifend und in ihren Wechselwirkungen vor und geht der Begeisterung nach, von der die Menschen damals erfasst wurden. Großformatige Abbildungen und eindrucksvolle Werkbeispiele veranschaulichen den Einfluss des Jugendstils auf Architektur, Malerei, Plakatkunst, Design und Mode. Vorgestellt werden auch bisher weniger beachtete Bereiche wie der Jugendstil-Ausdruckstanz oder die neuartige Lichtästhetik. Hochwertig ausgestattet und aufwendig gestaltet, ist dieses Buch eine einzigartige Fundgrube und ein ideales Standardwerk für alle, die mehr über diesen großartigen Kunststil erfahren möchten.

Ausstattung: Mit hochwertiger Goldfolienprägung
Wolf Jugendstil jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolf, Norbert
Norbert Wolf ist habilitierter Kunsthistoriker und arbeitet als Privatdozent und freier Autor in München. Bei Prestel sind von ihm "Art Deco", "Albrecht Dürer", "Tizian", "Die Kunst des Salons" und die Reihe der erotischen Skizzenbücher erschienen. Er ist Beitragsautor in der "Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland" und forscht zum Thema Mittelalterliche Handschriften und Albrecht Dürer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.