Wolf | Ethik der Mensch-Tier-Beziehung | Buch | 978-3-465-04161-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 188 Seiten, KART, Format (B × H): 128 mm x 209 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Klostermann Rote Reihe

Wolf

Ethik der Mensch-Tier-Beziehung


Auflage 2012
ISBN: 978-3-465-04161-0
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH

Buch, Deutsch, Band 49, 188 Seiten, KART, Format (B × H): 128 mm x 209 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Klostermann Rote Reihe

ISBN: 978-3-465-04161-0
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


Auch wenn es inzwischen einen breiten Konsens gibt, dass dem Wohlbefinden der Tiere Rechnung zu tragen ist, werden Tiere in der Praxis nach wie vor in großem Stil für menschliche Interessen genutzt und dabei millionenfach schwerem Leiden ausgesetzt. Dieses Buch, das "von Laien genauso wie von Experten mit Gewinn gelesen werden kann" (NZZ), arbeitet die Inkonsistenz zwischen moralischem Anspruch und Praxis sowie die Kontroverse zwischen verschiedenen moralischen Standpunkten heraus und zeigt, wie sich Moraltheorien zu konkreten Überzeugungen verhalten. Es unternimmt einen kritischen Gang durch die wichtigsten philosophischen Moraltheorien und entwickelt den Vorschlag einer grundlegenden Konzeption der Beachtung des Wohlbefindens aller fühlenden Wesen.

"Ich empfehle das Buch der Philosophin Ursula Wolf. Es ist ein Versuch, die moralischen Qualitäten des Tieres selbst zu sehen, vor allem in der Schmerzempfindlichkeit und in dem Anspruch auf Wohlbefinden. Ein Beitrag, der uns vielleicht ein bisschen entfernt von dem Status, den wir laut Nietzsche haben, dass wir nämlich wahnwitzige Tiere sind." Rüdiger Safranski

"Ein außerordentlich kluges Buch." Spektrum der Wissenschaft

Wolf Ethik der Mensch-Tier-Beziehung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Geisteswissenschaftler, alle an Ethik, speziell Tierethik, nachhaltiger Ökologie, Vegetarismus/Veganismus Interessierte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolf, Ursula
Für ihr Werk erhielt Ursula Wolf 2012 den Meyer-Struckmann-Preis für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.