Wolf | Entstehungstheorien und Faktoren des Stotterns | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 12 Seiten

Wolf Entstehungstheorien und Faktoren des Stotterns


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-346-40931-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 12 Seiten

ISBN: 978-3-346-40931-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: ohne, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung des Stotterns bei einem erklären sich Laien oft durch Traumata, die das Kind durchlebt habe, einen falschen Erziehungsstil durch die Eltern oder durch Schüchternheit des Kindes, welche zu Sprechangst führe. Doch was steckt wirklich hinter den symptomatischen Sprechunflüssigkeiten und welche Theorien führt die Wissenschaft an? Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema Entstehungstheorien und Faktoren des Stotterns. Im Laufe des letzten Jahrhunderts wurden vielerlei verschiedene Theorien aufgestellt, die die Entstehung des Stotterns erklären sollten. Die meisten von ihnen gelten heute als veraltet. Im Mittelpunkt der heutigen Stotterforschung stehen verschiedene Faktoren, die die symptomatischen Sprechunflüssigkeiten möglicherweise verursachen und beeinflussen. Im ersten Teil der Ausarbeitung sollen die verschiedenen Theorien zur Entstehung des Stotterns und deren wichtigste Vertreter aufgezeigt werden. Im Anschluss werden die möglichen Faktoren des Stotterns dargestellt. Hierbei wird unterschieden zwischen Faktoren, welche disponierend wirken und solchen, die das Krankheitsbild aufrechterhalten. Das Ziel ist es, den Verlauf der Forschung zum Stottern darzustellen und die verschiedenen Faktoren in ihrer Wichtigkeit herauszustellen.

Wolf Entstehungstheorien und Faktoren des Stotterns jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.