Das Marienbild ist zum Erkennungszeichen der Schönstatt-Bewegung geworden. Doch am Gründungstag war es noch nicht in dem alten Michaelskapellchen, das inzwischen zum Zentrum einer weltweiten Bewegung geworden ist. Das kleine Buch will aufzeigen, woher das Bild stammt und wie es nach Schönstatt kam. Es zeichnet den Weg, wie es seinen Namen bekam und zu einem Bild wurde, das bis heute um die Welt geht. Abschließend lädt der Autor, Msgr. Dr. Peter Wolf, zu einer bisher unveröffentlichten Betrachtung des Gründers Pater Josef Kentenich zum Schönstätter Marienbild ein.
Wolf
Ein Bild geht um die Welt jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Der Autor, Msgr. Dr. Peter Wolf, geb. 1947 in Ersingen ist Priester der Erzdiözese Freiburg. Nach seiner Priesterweihe 1973 wirkte er in Freiburg als Kaplan, dann als Bischöflicher Beauftragter für den Ständigen Diakonat und als Direktor des Päpstlichen Werkes für geistliche Berufe und zehn Jahre als Direktor des Collegium Borromaeum. Seit 1993 leitet er als Generalrektor das weltweite Schönstatt-Institut Diözesanpriester und ist Mitglied des Generalpräsidiums des Internationalen Schönstattwerkes.