Wolf | Die Veränderungen im unternehmerischen Kontext durch die Nutzung von mobilem Office | Buch | 978-3-658-49317-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 117 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: BestMasters

Wolf

Die Veränderungen im unternehmerischen Kontext durch die Nutzung von mobilem Office

Eine qualitative Analyse von Teambuilding und Führungsstilen anhand von Mitarbeitern und Führungskräften
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-49317-2
Verlag: Springer

Eine qualitative Analyse von Teambuilding und Führungsstilen anhand von Mitarbeitern und Führungskräften

Buch, Deutsch, 117 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-49317-2
Verlag: Springer


In diesem Buch wird untersucht, wie sich Teambuilding und Führungsstile durch die vermehrte Nutzung von mobilem Office infolge der Corona-Pandemie ändern. Zu der Zielgruppe dieser Arbeit zählen alle Unternehmen, die mobiles Arbeiten anbieten ebenso wie alle Arbeitnehmer und Forscher, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Die Arbeit basiert auf qualitativen Interviews mit Führungskräften und Teammitgliedern verschiedener Branchen. 
Es werden die Herausforderungen und Potenziale des mobilen Office analysiert. Dabei liegt der Fokus auf Teambuildingmaßnahmen je nach Entwicklungsphase, der Anpassung von Führungsstilen und der Wichtigkeit von Kommunikation in dezentralen Teams. Zudem wird deutlich, dass flexible Arbeitsregelungen, die technologische Ausstattung und ein Vertrauensverhältnis zur Führungskraft entscheidend für das erfolgreiche Arbeiten in dezentralen Teams sind. Die Studie leitet Handlungsempfehlungen für Führungskräfte und Unternehmen ab, um geeignete Rahmenbedingungen für dezentrales Arbeiten zu schaffen.

Wolf Die Veränderungen im unternehmerischen Kontext durch die Nutzung von mobilem Office jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Methodenteil.- Ergebnisse.- Diskussion.


Fabienne Wolf hat ihren Master an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management absolviert und sich schwerpunktmäßig mit den Themen Führung und Teambuilding auseinandergesetzt. Beruflich nutzt sie ihre Kompetenzen im Bereich der Projektsteuerung von großen Energiewende-Projekten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.