E-Book, Deutsch, Band 1317, 647 Seiten
Staatsrechtliche Determinanten für ein verfassungskonformes Wahlsystem
E-Book, Deutsch, Band 1317, 647 Seiten
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht
ISBN: 978-3-428-54850-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ausgezeichnet mit dem von-Gerber-Promotionspreis der Juristischen Fakultät der Technischen Universität Dresden 2016.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Teil 1: Einführung
Anlass der Entscheidung BVerfGE 121, 266 – System der Sitzzuteilung: Überblick – Aktueller Kontext der Entscheidung und Regelungsbedarf
Teil 2: Die Entscheidung BVerfGE 121, 266
Argumentationslinie und Vorgaben des BVerfG – Kritik des Schrifttums an der Entscheidung
Teil 3: Grundlagen und Grundlinien einer Neuregelung
Die Wahlrechtsgrundsätze – Anforderungen sonstigen Verfassungsrechts
Teil 4: Konkretisierungen einer Neuregelung
Grundlegende Erwägungen – Die 'klassischen' Wahlsysteme – Vorschläge des BVerfG – Weitere Kombinationen von Personen- und Verhältniswahlrecht – Vorschläge aus der Staatspraxis
Teil 5: Bewertung und Ergebnisse
Bewertung der verfassungskonformen Möglichkeiten – Ergebnisse und Thesen
Literatur- und Sachverzeichnis