Wolf / Dabrowski / Abmeier | Überwindung der EU-Schuldenkrise zwischen Solidarität und Subsidiarität | Buch | 978-3-506-77734-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 173 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Sozialethik konkret

Wolf / Dabrowski / Abmeier

Überwindung der EU-Schuldenkrise zwischen Solidarität und Subsidiarität

Buch, Deutsch, 173 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Sozialethik konkret

ISBN: 978-3-506-77734-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Alle Länder der Gemeinschaft, nicht nur die überschuldeten, sind betroffen. Einige Länder der Europäischen Union befinden sich in einer Schuldenkrise, wie man sie bisher nur von Entwicklungsländern gekannt hat. Die Überschuldung dieser EU-Länder, gravierende Fehler in der Konstruktion der Währungsunion und die Finanz- und Wirtschaftskrise der letzten Jahre gefährden die finanzielle Stabilität der gesamten Europäischen Union. Wie kann die Europäische Union mit dieser Situation über die akute Gefahrenlage hinaus umgehen? Müssen die Staaten dauerhaft Souveränität aufgeben, um die Solidarität der anderen Staaten in Anspruch nehmen zu können und um die Stabilität der Währung zu garantieren? Wie kann ein dauerhafter Stabilitätsmechanismus in Europa aussehen, der sowohl die Solidaritätsverpflichtung als auch das Subsidiaritätsgebot ernst nimmt?
Wolf / Dabrowski / Abmeier Überwindung der EU-Schuldenkrise zwischen Solidarität und Subsidiarität jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.