Wolf / Berg | Manuelle Therapie | Buch | 978-3-86867-350-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 1900 mm x 2400 mm, Gewicht: 1109 g

Wolf / Berg

Manuelle Therapie

Sichere und effektive Manipulationstechniken
2., korrigierte und überarbeitete Auflage 2018
ISBN: 978-3-86867-350-0
Verlag: KVM-Der Medizinverlag

Sichere und effektive Manipulationstechniken

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 1900 mm x 2400 mm, Gewicht: 1109 g

ISBN: 978-3-86867-350-0
Verlag: KVM-Der Medizinverlag


Bewährte und sichere Manipulationstechniken für Extremitätengelenke und Wirbelsäule Die Neuauflage dieses bewährten Praxisbuches beschreibt nun auch die theoretischen Grundlagen der Manuellen Therapie umfassend und brandaktuell. So werden insbesondere die Wirkmechanismen manipulativer Behandlungen, das manualtherapeutische Assessment, Clinical Prediction Rules und die Evidenz für Tests und manipulative Behandlungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse dargestellt. Der Praxisteil stellt die wichtigsten Untersuchungsschritte und die Ausführung der Manipulationstechniken für die Wirbelsäule und die Extremitätengelenke dar. Die manuelle Untersuchung ist nach Leitfragen und die Darstellung der Techniken nach Behandlungszielen gegliedert. Die hochwertigen Bildsequenzen sind selbsterklärend und durch knappe Texte ergänzt. Der Praxisteil ist durch zahlreiche Tipps angereichert, die sich überwiegend auf biomechanische und klinische Aspekte beziehen.

Das Buch orientiert sich ganz an den Erfordernissen der täglichen, physiotherapeutischen Praxis und ist konsequent und problembezogen gegliedert. Das im Feedback zur ersten Auflage als besonders systematisch und übersichtlich gelobte didaktische Konzept wurde beibehalten.

Im Kontext der deutschen Gesundheitspolitik hat sich die Berufsausübung für viele Physiotherapeuten seit dem Erscheinen der ersten Auflage dieses Buches verändert: So bestehen insbesondere durch verschiedene Zulassungsmodi als Heilpraktiker neue Möglichkeiten, selbstständiger zu arbeiten und auch Maßnahmen anzuwenden, die früher ärztlichen Kollegen vorbehalten waren. Mit der Nutzung dieser Möglichkeiten übernehmen Physiotherapeuten mehr Verantwortung. Möge dieses Buch einen Beitrag zur sicheren Anwendung der Manipulationstechniken leisten und helfen, die Effektivität physiotherapeutischer Behandlungen zu steigern.

Wolf / Berg Manuelle Therapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Physiotherapeuten, Ärzte, Orthopäden, Heilpraktiker

Weitere Infos & Material


Berg, Frans Van Den
Die Lehrerfahrungen von Frans van den Berg in der Manuellen und Manipulativen Therapie reichen bis ins Jahr 1981 zurück – als Lehrteammitglied von Freddy Kaltenborn (N) und Olaf Evjenth (N). Neben diesen beiden Lehrern kann er noch auf weitere Lehrer, wie Dr. med. Walter Hinsen (D), David Lamb (Can), sowie Dr. med. James Cyriax (GB) im Bereich der Orthopädischen Medizin zurückblicken. Bei Prof. Mariano Rocabado hat er sich die manualtherapeutische Untersuchung und Behandlung des Kiefergelenks angeeignet und unterrichtete diese Thematik seit 1994.
Neben oben erwähnter Unterrichtstätigkeiten hat er viele Jahre als Organisator und Dozent im Ausbildungsbereich der Orthopädischen Manuellen Therapie (OMT) nach IFOMPT-Standard fungiert. Im Jahr 2003 gründete er die Kursreihe KPM – Klinisches Patientenmanagement® und ist seither als Dozent tätig. Seine berufspezifischen Erfahrungen basieren auf seiner praktischen Tätigkeit an Patienten in seinen Praxen: Gouda (NL, 1980–1990), Mainz (D, 2000–2005) und Zell am Moos (A, 2005–2017), sowie als Freier Mitarbeiter in der Praxis von William Kuster in Grünstadt (D, 1996–2000).
Frans van den Berg ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Artikel in Fachzeitschriften im In- und Ausland. Als Vortragender auf inter-/nationalen Kongressen und Tagungen gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen weiter.

Wolf, Udo
Udo Wolf ist Professor für Physiotherapie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Fulda. Seine Lehrerfahrungen in der Manuellen Therapie reichen bis in das Jahr 1995 zurück. Seitdem hat er zahlreiche Studierende der Medizin und der Physiotherapie unterrichtet und Physiotherapeuten in der Weiterbildung Manuelle Therapie und Orthopädische Manuelle Therapie ausgebildet.
Seine berufspraktische Expertise speist sich aus Erfahrungen in klinischen und ambulanten Einrichtungen sowie universitären Spezialsprechstunden.
Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Monografien und gibt neben Tätigkeiten im wissenschaftlichen Beirat verschiedener Journale die Zeitschrift PhysioScience heraus.
Am Promotionszentrum der Hochschule Fulda betreut er physiotherapeutische Doktoranden. In der Forschung beschäftigt er sich mit der Überprüfung von klinischen Tests und Messgeräten sowie der Wirksamkeit physiotherapeutischer Maßnahmen. Seine wissenschaftlichen Tätigkeit ist auf relevante Aspekte der Manuellen Therapie sowie vertebragener Funktionsstörungen fokussiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.