E-Book, Deutsch, 173 Seiten, eBook
Wojcik Kitas interkulturell gedacht
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13265-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 173 Seiten, eBook
Reihe: Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity
ISBN: 978-3-658-13265-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Autorin stellt in diesem Buch zum ersten Mal ein Konzept für Kitas
vor, welches die wesentlichsten Aspekte der interkulturellen Öffnung mit
denen des Situationsansatzes verbindet. Aufbauend auf
wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Integrations- und
Entwicklungsprozessen von Kindern mit Migrationshintergrund werden
Thesen über die Vorteile der interkulturellen Kompetenz von
pädagogischen Fachkräften aufgestellt und begründet. Die interkulturelle
Kompetenz ist ein wesentlicher Beitrag von Mitgliedern der
Mehrheitsgesellschaft und pädagogischen Fachkräften für gelingende
Integrationsprozesse und wird in diesem Buch ausführlich auf ihren
Nutzen hin analysiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Entwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund.- Interkulturelle Öffnung in Kitas.- Der Situationsansatz und die interkulturelle Kompetenz.- Chancen und Grenzen der interkulturellen Öffnung in Kitas.