Wohnen in Zürich | Buch | 978-3-7212-0581-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 498 g

Wohnen in Zürich

Programme, Reflexionen, Beispiele
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7212-0581-7
Verlag: niggli Verlag

Programme, Reflexionen, Beispiele

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 498 g

ISBN: 978-3-7212-0581-7
Verlag: niggli Verlag


Wohnen in der Stadt ist wieder attraktiv. Vor allem, wenn die Stadt eine so hohe Lebensqualität besitzt wie Zürich. Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher und stadträumlicher Veränderungen befasst sich das Buch mit dem jüngsten Wohnungsbau in Zürich und beschreibt die Maßnahmen der Stadt, diesen zu fördern. Namhafte Autorinnen und Autoren beleuchten das Thema von Seiten der Planung, Architektur, Soziologie und Ökonomie. Vertreter des privaten, gemeinnützigen und kommunalen Wohnungsbaus kommen ebenso zu Wort, wie Politiker, Bewohner und Architekten. Das Buch zeigt ausführlich 24 beispielhafte Zürcher Wohnbauten der letzten Jahre und gibt einen Ausblick auf kommende Projekte. Mit Texten von Kees Christiaanse, Angelus Eisinger, Nathanea Elte, Axel Fickert, Susanne Gysi, Ernst Hauri, Michael Hauser, François Höpflinger, Martin Hofer, Daniel Kurz, Hans-Peter Meier-Dallach, Marcel Meili, Peter Schmid, Alfons Sonderegger, Brigit Wehrli-Schindler und Frank Zierau.

Wohnen in Zürich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Redakteur des Buches, Axel Simon, ist freier Architekturkritiker in Zürich. Regelmäßige Beiträge u.a. für die Weltwoche, den Tages-Anzeiger sowie für Fachzeitschriften und -bücher in der Schweiz und im europäischen Ausland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.