E-Book, Deutsch, Band 2323, 186 Seiten, eBook
Wohlleben Fernfelddiagramm-Simulation ein- und zweidimensionaler Gruppenstrahler mit verkoppelten Elementen auf dem hybriden Analogrechner
1973
ISBN: 978-3-322-88339-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 2323, 186 Seiten, eBook
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-322-88339-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Gruppenfaktor-Simulation ohne Berücksichtigung der Strahlungskopplung zwischen den eindimensional angeordneten Elementen.- 1.1 Grundlegende Theorie des Gruppenfaktors.- 1.2 Genauigkeits-Untersuchungen an analogen Komponenten des hybriden Analogrechners TR 48 — DES-30.- 1.3 Genauigkeitsuntersuchungen an digitalen Komponenten des hybriden Analogrechners TR 48 — DES-30.- 1.4 Zwei Arten hybriden Programmierens für den Gruppenfaktor.- 1.5 Gruppenfaktcr-Simulation von Strahlern unverkoppelter Elemente bei Azimutschritten von 1,8 Grad.- 1.6 Gruppenfaktor-Simulation von Strahlern unverkoppelter Elemente bei Azimutschritten von 1,08 Minuten.- 2. Gruppenfaktor-Simulation mit Berücksichtigung der Strahlungskopplung zwischen eindimensional angeordneten Elementen.- 2.1 Grundlegende Theorie einer Zwei-Elementgruppe aus verkoppelten Halbwellendipolen unendlichen Schlankheitsgrades.- 2.2 Simulation der Gruppenfaktoren von linearen Gruppenstrahlern strahlungsverkoppelter Elemente auf dem hybriden Analogrechner.- 3. Gruppenfaktor-Simulation zweidimensionaler Gruppenstrahler mit diskreten, unverkoppelten Elementen.- 3.1 Gruppenfaktor für eine zweidimensionale Anordnung von vier Strahlerelementen.- 3.2 Gruppenfaktoren von Anordnungen höherer Ordnung.- 3.3 Winkel-Reflektor (Corner Reflector).- 3.4 Gruppenfaktor der Rechteckapertur mit stetig verteilten Elementen.- 3.5 Simulation auf dem hybriden Analogrechner TR 48 — DES-30.- 3.6 Dimensionierung der Schwingkreise.- 3.7 Fehlerbetrachtùng zur Simulation von Fernfelddiagrammen.- 3.8 Einführende Theorie zum Kreisgruppenstrahler.- 3.9. Einführende Theorie zur aufgefüllten Kreisapertur.- 3.10. Simulation des Kreisgruppenfaktors auf dem hybriden Analogrechner TR 48 — DES-30.- 4. Gruppenstrahler-Fernfelddiagramme mitBerücksichtigung der Gegenimpedanzen zwischen unendlich dünnen Halbwellendipolen.- 4.1 Simulation des Gruppenfaktors von ebenen Gruppen unter Berücksichtigung der Kopplung zwischen den Elementen.- 4.2 Ausblick auf weitere Simulationen von Fernfelddiagrammen unter Berücksichtigung der Element-Kopplung.- Anhang — Bemerkungen zum 16 mm-Film über die Simulation bei dynamischer Parameter-Variation.- Abbildungen.