Wohlgemuth | Egon und das achte Weltwunder | Buch | 978-3-941683-06-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 368 g

Wohlgemuth

Egon und das achte Weltwunder


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-941683-06-8
Verlag: Steffen Verlag

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 368 g

ISBN: 978-3-941683-06-8
Verlag: Steffen Verlag


Er unterhielt Hunderttausende und Generationen - "Egon und das achte Weltwunder", der Jugendroman von Joachim Wohlgemuth. Im Jahr 1962 das erste Mal erschienen, bereits zwei Jahre später von der DEFA mit Gunther Schoss verfilmt, ging das Kult-Buch über eine halbe Million Mal über die Ladentische. Bis 1989 hatte das satirisch-kritische Jugendbuch über "Knacki" Egon, die Einser-Abiturientin Christine, Amor und das pure Chaos einen festen Platz in den Buchhandlungen, Bibliotheken und Wohnzimmerregalen.
Nun ist es zurück und beweist, nichts an Charme, Spannung und Humor eingebüßt zu haben. Kein Wunder, thematisiert es eines der zeitlosesten Themen der Menschheit - die Liebe.

Wohlgemuth Egon und das achte Weltwunder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Joachim Wohlgemuth besuchte bis 1947 die Schule und war anschließend zwei Jahre Laufbursche bei einer landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufsgenossenschaft sowie ein Jahr lang Bauarbeiter[1] und Pionierleiter. Von 1950 bis 1953 besuchte er die Arbeiter-und-Bauern-Fakultät in Potsdam; es folgte ein Studium der Philosophie an der Universität Leipzig, das er 1958 mit dem Grad eines Diplom-Philosophen abschloss. Danach war er Kulturfunktionär. Seit 1959 lebte er als freier Schriftsteller.
Joachim Wohlgemuth war Verfasser von Erzählungen, Romanen, Hörspielen und Fernsehdrehbüchern. Seinen größten Erfolg erzielte Wohlgemuth mit dem Jugendroman Egon und das achte Weltwunder. In der BRD veröffentlichte er eine Reihe von Kriminalromanen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.