Wörtche | Das Mörderische neben dem Leben | Buch | 978-3-905707-21-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 300 g

Wörtche

Das Mörderische neben dem Leben

Ein Wegbegleiter durch die Welt der Kriminalliteratur
Erstausgabe
ISBN: 978-3-905707-21-2
Verlag: Libelle

Ein Wegbegleiter durch die Welt der Kriminalliteratur

Buch, Deutsch, 208 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-905707-21-2
Verlag: Libelle


Ein "Roman-Verführer" auf dem Feld der Kriminalliteratur
TWs Ranking: 10 deutschsprachige Autoren, 15 internationale Romane.
Das 20. Jahrhundert der Kriminalliteratur
Das Mörderische und das Komische. Über das Lachen in Romanen
von Dashiell Hammett, Jonathan Latimer, Eric Ambler, Chester
Himes, Joseph Wambaugh, Ross Thomas, Robert Littell, Edmund
Crispin, Pieke Biermann, Joe R. Lansdale, Reginald Hill, Jerome
Charyn, Jean-Patrick Manchette, William Marshall, Paco Ignacio
Taibo, Rubem Fonseca, Mongo Carl Hiaasen u. a.
Das Versagen der Kategorien. Über Georges Simenon
SPRENGFALLEN. Eric Amblerund die Poetik des Pragmatischen
It Does Make Sense! Chester Himes und sein 20. Jahrhundert in
den USA und Europa
Die Verweigerung von Eindeutigkeit. Der argentinische Illustrator
Alberto Brecciaund sein graphic
novel.
The Making of metro.

Wörtche Das Mörderische neben dem Leben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Krimileser, die über die Entwicklung dieser internationalen Romanart und ihre wichtigsten Autoren mehr erfahren wollen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Wörtche, geb. 1954, Studium der Philosophie und Germanistik, in Konstanz promoviert, beschäftigt sich seit einem
Vierteljahrhundert mit Kriminalliteratur.
Er tut dies nach dem Motto: Wer nur von Kriminalliteratur etwas
versteht, versteht auch von Kriminalliteratur nichts, schreibt al-
so auch über Comics, Musik etc.
Seine Kolumnen Leichenberg und Wörtches Crime Watch sind die
dienstältesten deutschen Krimi-Kolumnen. Er hat sich für den
WDR und SWR um Krimihörspiele gekümmert, hat Krimis zum
festen Bestandteil der Erlanger Poetentage gemacht und im Ber-
liner Brecht-Haus drei Jahre lang in der Reihe Cream of Crimeje-
den Monat einen Weltstar des Genres präsentiert.
In zahlreichen Artikeln (vom Merkur bis zum Playboy) hat er über
Krimis nachgedacht, ungezählte Rezensionen und Porträts für
fast alle großen deutschsprachigen Blätter verfasst. Er beriet die
Semana Negrain Gijón programmatisch und vertrat die gute Sa-
che der Kriminal-Literatur in Lehraufträgen an mehreren Universitäten.
Bis 2007 hat Wörtche mit der Global-Crime-Reihe 'metro' (Unionsverlag) die deutschsprachige Krimiverlagslandschaft erheb-
lich verändert – mit großem Erfolg bei Publikum und Kritik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.