Wörsdörfer | Magie-Theater im 17. Jahrhundert | Buch | 978-3-11-145161-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 117, 570 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 942 g

Reihe: Mimesis

Wörsdörfer

Magie-Theater im 17. Jahrhundert

Frühneuzeitliche Illusionierungs- und Inszenierungsstrategien in Spanien und Frankreich

Buch, Deutsch, Band 117, 570 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 942 g

Reihe: Mimesis

ISBN: 978-3-11-145161-9
Verlag: De Gruyter


Dieser Band beleuchtet die bislang wenig beachteten Zusammenhänge zwischen historischen Magie-Manifestationen und ihren wichtigsten Darbietungsformen des Theaters in der Zeit von 1600 bis 1685. Auf Grundlage der frühneuzeitlichen Magie-Trias von magia daemoniaca, magia naturalis und magia artificialis und unter Anwendung anthropologischer und theaterästhetischer Ansätze vergleicht die Analyse den Umgang mit Magie in der spanischen und der französischen Theaterkultur und Lebenswelt. In dieser komparatistischen Perspektive arbeitet sie an Dramen diverser Gattungen (von der comedia und der Tragödie bis zur Oper und weiteren dämonologischen und juristischen Textzeugnissen) synchrone Divergenzen beider Kulturräume in Bezug auf magische Erscheinungen, Metamorphosen und Hexerei heraus. Ferner zeichnet sie die großen diachronen Entwicklungen des magischen Denkens in seinen astrologischen, alchimistischen und wundermedizinischen Verzweigungen innerhalb des mehrere epistemologische Kippmomente umfassenden 17. Jahrhunderts nach. Auf diese Weise bietet der Band Literaturhistoriker/-innen grundlegend neue Einblicke in die Theater- und Alltagswelt der frühneuzeitlichen Romania.
Wörsdörfer Magie-Theater im 17. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Researchers working in Literary History, Romance Studies, Drama S / Literaturwissenschaftler/-innen, Romanist/-innen, Theaterwissensc

Weitere Infos & Material


Anna Isabell Wörsdörfer, Universität Münster.

Anna Isabell Wörsdörfer, Münster University, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.