Wöller / Ermann / Huber | Ressourcenorientierung in der psychodynamischen Therapie | Buch | 978-3-17-044590-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 205 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik

Wöller / Ermann / Huber

Ressourcenorientierung in der psychodynamischen Therapie


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-17-044590-1
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 205 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik

ISBN: 978-3-17-044590-1
Verlag: Kohlhammer


Ressourcenorientierung gilt als wichtiges Wirkprinzip von Psychotherapie. Das vorliegende Buch stellt die Grundlagen einer ressourcenorientierten psychodynamischen Psychotherapie dar. Dabei wird gezeigt, wie eine ressourcenbasierte Beziehungsgestaltung den Zugang zu unbewussten Konflikten erleichtern kann. Ressourcenaktivierende Interventionen können zur Verbesserung der Verfügbarkeit von Ich-Funktionen und zur Stärkung der Repräsentanz unzureichend repräsentierter psychischer Inhalte eingesetzt werden. Der Autor erläutert, wie sich ein vom Prinzip der Ressourcenorientierung geleitetes Verständnis gewinnbringend auf das Konflikt-, Struktur- und Repräsentanzenmodell anwenden lässt. Schließlich werden Empfehlungen zum Umgang mit Blockaden des therapeutischen Prozesses gegeben.

Wöller / Ermann / Huber Ressourcenorientierung in der psychodynamischen Therapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


PsychotherapeutInnen, Studierende der Psychologie, Sozialen Arbeit und Medizin.

Weitere Infos & Material


Priv.-Doz. Dr. med. Wolfgang Wöller ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Neurologie und Psychiatrie. Er ist zudem Psychoanalytiker (DGPT, DPG), Lehranalytiker sowie EMDR-Therapeut und -Supervisor. Aktuell arbeitet er in freier Tätigkeit überwiegend im Bereich von Weiterbildung, Supervision und Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.