Wöller | Der Forschungsbeirat für Fragen der Wiedervereinigung Deutschlands (1952-1975) | Buch | 978-3-7700-5258-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 317 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)

Wöller

Der Forschungsbeirat für Fragen der Wiedervereinigung Deutschlands (1952-1975)

Zur politischen und wissenschaftlichen Diskussion der wirtschaftlichen Wiedervereinigung
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7700-5258-5
Verlag: Droste Verlag GmbH

Zur politischen und wissenschaftlichen Diskussion der wirtschaftlichen Wiedervereinigung

Buch, Deutsch, 317 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)

ISBN: 978-3-7700-5258-5
Verlag: Droste Verlag GmbH


Die Wiedervereinigung Deutschlands ist Geschichte. Die keineswegs nur von Erfolgen geprägte Bilanz speziell der volkswirtschaftlichen Wiedervereinigung wirft dabei erneut die Frage nach der „Deutschen Frage“ auf: Hätte man auf dieses einschneidende Ereignis besser vorbereitet sein können? Tatsächlich verfügte die Bundesregierung mit dem 1952 ins Leben gerufenen „Forschungsbeirat für Fragen der Wiedervereinigung“ bis zu seiner Auflösung 1975 über ein kompetentes Expertengremium, das in den turbulenten Monaten in 1989/90 mit Sachverstand den Vereinigungsprozess hätte begleiten können, da er sich über mehr als zwei Jahrzehnte mit den voraussichtlichen Folgen auf allen Gebieten der Wirtschafts- und Sozialpolitik beschäftigte. Diese fast vergessene Institution suchte im Schatten der Deutschlandpolitik nach geeigneten Wegen, die Vereinigung und den damit verbundenen Transformationsprozess bestmöglich zu meistern. Die Studie begründet, warum die Auflösung des Forschungsbeirats 1975 ein politischer Fehler mit erheblicher ökonomischer Tragweite war.

Wöller Der Forschungsbeirat für Fragen der Wiedervereinigung Deutschlands (1952-1975) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.