Wölfflin | Italien und das deutsche Formgefühl | Buch | 978-3-7965-5048-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 824 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 1615 g

Reihe: Gesammelte Werke / Heinrich Wöllflin ; herausgegeben von Tristan Weddigen und Oskar Bätschmann

Wölfflin

Italien und das deutsche Formgefühl

Die Kunst der Renaissance 1931
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7965-5048-5
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Die Kunst der Renaissance 1931

Buch, Deutsch, 824 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 1615 g

Reihe: Gesammelte Werke / Heinrich Wöllflin ; herausgegeben von Tristan Weddigen und Oskar Bätschmann

ISBN: 978-3-7965-5048-5
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag


Italien und das deutsche Formgefühl aus dem Jahr 1931 ist Heinrich Wölfflins letztes grosses Buch – und das am wenigsten rezipierte. Erstmals versucht Wölfflin darin, die für sein ganzes Leben und Wirken bestimmende Auseinandersetzung mit dem Gegensatz Italien – Deutschland systematisch zu erfassen und die Unterschiede zwischen italienischer und deutscher Kunst und Architektur von 1480 bis 1530 vergleichend darzustellen. In der Einleitung analysiert Hubert Locher den langwierigen Entstehungsprozess, das historische Umfeld, die Methode und schleppende Rezeption des Buches. Die Ausgabe wird von einem historisch-kritischen Kommentar von Teresa Ende begleitet. Der Editionsband liefert wichtige Erkenntnisse zum Kunst- und Selbstverständnis eines der weltweit meistgelesenen Kunsthistoriker sowie zur Geschichte und Methodik des Faches selbst.

Wölfflin Italien und das deutsche Formgefühl jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hubert Locher, Kunsthistoriker, ist seit 2008 Professor für Geschichte und Theorie der Bildmedien an der Philipps-Universität Marburg und Direktor des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg.
Teresa Ende ist seit Juli 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt Heinrich Wölfflin – Gesammelte Werke tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.