Wöldicke / Nierhoff-Wielk | im Atelier Liebermann: Michael Wesely. Visual archaeologies 1943–2022 | Buch | 978-3-7533-0225-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 270 mm

Wöldicke / Nierhoff-Wielk

im Atelier Liebermann: Michael Wesely. Visual archaeologies 1943–2022


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7533-0225-6
Verlag: König, Walther

Buch, Englisch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-7533-0225-6
Verlag: König, Walther


Michael Wesely hat mit seinen Langzeitbelichtungen seinen Fokus in bewusstem Gegensatz zur Idee des perfekten Moments auf die Problematik der Zeitlichkeit in der Fotografie gelegt. Bewegungen einzelner Motive während der Belichtungszeit entwickeln sich zu wolkenartigen Flächen, die mit den scharf gezeichneten, unbewegten Motiven die Komposition bilden. Neben Menschen oder Pflanzen interessieren Michael Wesely besonders die Transformationen von Orten, auch in ihrer historischen Relevanz. In Berlin begleiteten seine Kameras die Bauarbeiten am Potsdamer Platz (1997-99), den Abriss des Palastes der Republik (2006-08) oder den Wiederaufbau des Humboldt Forums (2013-20). Neu ist der Blick in die Vergangenheit, wo er sich einer künstlerischen Spurensuche nach dem Max Liebermann Haus direkt neben dem Brandenburger Tor in Berlin widmet.
Text: Wulf Herzogenrath, Barbara Nierhoff-Wielk, Peter-Klaus Schuster, Evelyn Wöldicke.

Wöldicke / Nierhoff-Wielk im Atelier Liebermann: Michael Wesely. Visual archaeologies 1943–2022 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wesely, Michael
Michael Wesely, * 1963 in München, lebt und arbeitet in Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.