Wöhlbrand / Affolderbach | Was jeder vom Islam wissen muss | Buch | 978-3-579-06559-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 218 mm, Gewicht: 502 g

Wöhlbrand / Affolderbach

Was jeder vom Islam wissen muss


3. Auflage der vollständig überarbeitete Neuausgabe 2011
ISBN: 978-3-579-06559-5
Verlag: Guetersloher Verlagshaus

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 218 mm, Gewicht: 502 g

ISBN: 978-3-579-06559-5
Verlag: Guetersloher Verlagshaus


Mit solidem Basiswissen gegen Vorurteile!

- Der erfolgreiche Longseller – komplett überarbeitet und aktualisiert- Ein kompaktes Handbuch mit fundiertem Grundwissen, übersichtlich und leicht verständlich- Von ausgewiesenen Fachleuten erarbeitet und von Muslimen begutachtetDas Aufeinandertreffen zwischen Christentum und Islam ist zunehmend geprägt von Vorurteilen, die auf massiver Unkenntnis des jeweils anderen beruhen. Nur der Abbau von Ressentiments, fundiertes Wissen und gegenseitige Achtung können helfen, das Zusammenleben von Muslimen und Christen zu verbessern. Das ist das Ziel dieses Handbuches.In kurzen übersichtlichen Abschnitten informiert es über Glauben und Leben im Islam, über seine Geschichte und Gegenwart. Des Weiteren zeigt es auf, welche Parallelen es zwischen Islam und Christentum gibt. Der Anhang bietet reichhaltiges Zahlen- und Kartenmaterial, Adressen, Sach-, Koran- und Bibelstellenregister sowie einen islamischen und einen christlichen Festkalender.
Wöhlbrand / Affolderbach Was jeder vom Islam wissen muss jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Affolderbach, Martin
Oberkirchenrat Dr. Martin Affolderbach Referent für Islam und Weltreligionen im Kirchenamt der EKD, Hannover; geb. 1947 in Wuppertal; Studium der Evangelischen Theologie in Wuppertal, Heidelberg und Bonn; Promotion zum Dr. theol. an der Universität Bonn; Gemeindepfarrer in Bielefeld; Referent für Grundsatz- und Studienarbeit bei der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej), Stuttgart; Leiter der Evangelischen Jugendakademie Radevormwald; seit 1995 Oberkirchenrat im Kirchenamt der EKD in Hannover, in dieser Zeit zuerst zuständig für Migration und Ausländerfragen (bis 2001), seit 2002 zuständig für Islam und Weltreligionen sowie zeitweilig zuständig für Länder des Nahen und Mittleren Ostens

Wöhlbrand, Inken
Oberkirchenrätin Inken Wöhlbrand Referentin für Mission und Entwicklung sowie Islam-Fragen im Amt der VELKD, Hannover, zuständig für die Zusammenarbeit mit lutherischen Kirchen in Afrika, Asien, Australien und Pazifik; geb. 1963 in Hamburg; Theologiestudium in Bethel/ Bielefeld, Bern (Schweiz) und Hamburg; ökumenischer Studienaufenthalt in Südkorea; Pastorin der deutschsprachigen Gemeinden in Schottland und Nordostengland; Referentin für Ostasien und Pazifik im Evangelischen Missionswerk, Hamburg; Gemeindepastorin in Heikendorf bei Kiel; seit 2003 Oberkirchenrätin im Amt der VELKD in Hannover



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.