Woditsch | Architekturführer Nürnberg | Buch | 978-3-86922-276-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 246 mm, Gewicht: 599 g

Reihe: Architekturführer / Architectural Guide

Woditsch

Architekturführer Nürnberg


2. aktualisierte Auflage 2020
ISBN: 978-3-86922-276-9
Verlag: DOM Publishers

Buch, Deutsch, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 246 mm, Gewicht: 599 g

Reihe: Architekturführer / Architectural Guide

ISBN: 978-3-86922-276-9
Verlag: DOM Publishers


Nürnberg nimmt einen besonderen Platz in der deutschen Geschichte ein: Ort der Reichstage des Heiligen Römischen ­Reiches Deutscher Nation, bedeutendes Zentrum des deutschen Humanismus, aber auch »Stadt der ­Reichsparteitage« der NS-Zeit sowie Stätte der Kriegsverbrecherprozesse.
Heute ist die Stadt das wirtschaftliche und kulturelle Zen­trum der Metropolregion Nürnberg sowie ein bedeutender Industrie- und Messe­standort. Dieser Architekturführer, entstanden in Zusammenarbeit mit Studierenden der Fakultäten Architektur und Design der ­Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, ist eine umfassende Dokumentation der vielschichtigen Architektur ­Nürnbergs. In zehn Rundgängen, die vom Zentrum bis zur Peripherie führen, werden insgesamt 245 Bauten aus rund 800 Jahren Stadt­geschichte vorgestellt. Ergänzt wird diese Darstellung durch neun Essays, die die Hintergründe der bau­lichen Ent­wicklungen in dieser bedeutsamen deutschen Stadt beleuchten.

Woditsch Architekturführer Nürnberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Woditsch, Richard
Richard Woditsch, Jg. 1968, Architekturstudium an der ­HfbK ­Hamburg und der Oxford Brookes University. Nach Tätigkeiten in verschiedenen Architekturbüros im In- und Ausland seit 2003 freischaffender Architekt. Seit 2010 Professor für ­Theorie der Architektur und Entwerfen an der Technischen Hoch­schule Nürnberg Georg Simon Ohm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.