Wlassowetz | Manifest für ein gutes Leben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 150 mm, Gewicht: 80 g

Wlassowetz Manifest für ein gutes Leben

Bewegung 3. Juli
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-949729-05-8
Verlag: Kopf & Kragen Literaturverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Bewegung 3. Juli

E-Book, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 150 mm, Gewicht: 80 g

ISBN: 978-3-949729-05-8
Verlag: Kopf & Kragen Literaturverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das Manifest für ein gutes Leben ist ein Denkanstoß, eine Ermutigung, eine Anstiftung zum Miteinander in einer Welt ohne Zukunft.

Wir leben in einer Welt, die sich aller Utopien entledigt hat, einer Welt der propagierten Alternativlosigkeit. Vielen Menschen ist der Glaube abhandengekommen, dass unsere Gesellschaftsordnung neu gestaltet werden kann. Daher bedarf es zwingend der Wiederbelebung unserer Fantasie sowie der Neuformulierung von Utopien und eines gemeinsamen Sinns. Nur so können Möglichkeitsräume entstehen, Räume für Begegnungen und Diskussionen, auf dass sich eine andere Welt entfalten wird.

Das Manifest für ein gutes Leben beruht auf der Grundsatzerklärung der fiktiven Bewegung 3. Juli aus dem Roman Litiotopia von Poljak Wlassowetz. Im Roman strebt die Bewegung 3. Juli nach einem »guten Leben«. Nun betritt sie die Wirklichkeit.

Wlassowetz Manifest für ein gutes Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Poljak Wlassowetz, Tschernobyljahrgang. Zahlreiche Reisen haben ihn als Schriftsteller und Politologen u. a. nach Lateinamerika geführt. Er hat mit den Schamanen in den tropischen Wäldern Boliviens gedacht und erkannt, welch Lebenssinn stiftendes Glücksgefühl ein Mensch in jenem Moment empfindet, wenn er sich dazu entscheidet, an die Zukunft zu glauben. Sein Debütroman Mirovia wurde im Jahr 2014 im Open House Verlag veröffentlicht. Sein zweiter Roman Litiotopia ist gemeinsam mit dem Manifest für ein gutes Leben im Dezember 2021 im Kopf & Kragen Literaturverlag erschienen. Aktuell schreibt er an seinem dritten Roman mit dem Arbeitstitel Ukrajina. Poljak Wlassowetz lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.