Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 507 g
Eine empirische Fallstudie aus der Medizintechnikbranche
Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 507 g
Reihe: Wirtschaftsethik in der globalisierten Welt
ISBN: 978-3-658-23223-8
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wirtschaftsethik, Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
Weitere Infos & Material
1. Einleitung: Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau derArbeit.- 2. Theoretischer Forschungsstand: Einbindung von Stakeholdern in Innovationsprozesse und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen.- 3. Methodisches Vorgehen und Forschungsdesign der Arbeit.- 4. Fallstudie: CR Innovationen und Stakeholderkommunikation in der Medizintechnikbranche.- 5. Analyse und Diskussion der Forschungsergebnisse.- 6. Zusammenfassung der Forschungsergebnisse.- Literaturverzeichnis.- Anhang.