Buch, Deutsch, Band Band 44, 182 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 270 g
Reihe: Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt – Sonderschriften
Beiträge des Festkolloquiums zum 75. Geburtstag von Rudolf Bentzinger
Buch, Deutsch, Band Band 44, 182 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 270 g
Reihe: Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt – Sonderschriften
ISBN: 978-3-515-10451-7
Verlag: Franz Steiner
Der vorliegende Band verbindet Themen der deutschen Sprachgeschichte, der Mediävistik und der neueren Wissenschaftsgeschichte. Entstanden aus einem Kolloquium der Fachgruppe Ältere Deutsche Philologie der TU Berlin und der Arbeitsstelle Deutsche Texte des Mittelalters der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften untersuchen die sprachhistorischen Beiträge diachrone Entwicklungen an Fachtexten sowie Bibelübersetzungen in Spätmittelalter und früher Neuzeit. In den literaturhistorischen Beiträgen werden Phänomene mitteldeutscher und böhmischer Literaturlandschaften vertieft.
Die wissenschaftsgeschichtlichen Beiträge fokussieren auf die bedrohte Situation wissenschaftlicher Arbeit in der DDR, die wiederholten Ansätze zur Abwicklung der Mediävistik, aber auch auf die Freiräume, welche sich die Wissenschaftler im Fach Sprachwissenschaft und auch im institutionellen Rahmen der Akademie der Wissenschaften schufen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie