Wittstock | Alternativloses Climate Engineering? | Buch | 978-3-7560-0093-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 412 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 606 g

Reihe: Umweltsoziologie

Wittstock

Alternativloses Climate Engineering?

Kommunikation von NGOs in einer klimapolitischen Kontroverse
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7560-0093-7
Verlag: Nomos

Kommunikation von NGOs in einer klimapolitischen Kontroverse

Buch, Deutsch, Band 11, 412 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 606 g

Reihe: Umweltsoziologie

ISBN: 978-3-7560-0093-7
Verlag: Nomos


Lässt sich die Zivilgesellschaft auf die gezielte Manipulation des Klimas ein? Das Buch zeigt, wie NGOs auf Vorschläge des Climate Engineering (CE) reagieren und trägt damit zum Verständnis einer immer wichtiger werdenden klimapolitischen Kontroverse bei.
Die qualitative Analyse und systemtheoretische Interpretation von NGO-Kommunikation verdeutlicht, dass NGOs die spekulative Option CE nicht primär als technologisches Risiko behandeln, das Protest auslöst. Vielmehr beobachten sie CE als eine potenziell folgenreiche Debatte. Sie antizipieren eine gesellschaftliche Dynamik, durch die CE erst das wird, was viele heute schon in ihm sehen: ein Mittel, auf das im Kampf gegen den anthropogenen Klimawandel nicht mehr verzichtet werden kann.

Wittstock Alternativloses Climate Engineering? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.