Wittschier | Der Weg entsteht beim Gehen | Buch | 978-3-14-110512-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 295 mm, Gewicht: 1078 g

Reihe: Der Weg entsteht beim Gehen

Wittschier

Der Weg entsteht beim Gehen

Altchinesisches und europäisches Denken im Vergleich
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-14-110512-4
Verlag: Westermann Schulbuch

Altchinesisches und europäisches Denken im Vergleich

Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 295 mm, Gewicht: 1078 g

Reihe: Der Weg entsteht beim Gehen

ISBN: 978-3-14-110512-4
Verlag: Westermann Schulbuch


Rund Dreiviertel aller für dieses Lese- und Arbeitsbuch ausgesuchten altchinesischen Texte stammen von Lao Zi und Zhuang Zi, sind also klassische daoistische Texte, Einviertel der Texte stammen vom Begründer des Konfuzianismus, Kong Fu Zi, und seinem Meisterschüler Meng Zi. Diese Textkombination bietet sich auch deshalb an, weil Zhuang Zi, der rund 100 Jahre nach dem Tod von Kong Fu Zi geboren wurde, in seinen Schriften direkt Bezug nimmt auf die Lehren von Kong Fu Zi, ihn sogar selbst darin auftreten lässt und sich kritisch mit der Haltung seiner Schüler befasst, wenn sie sich sklavisch an die vorgeschriebenen Riten oder die Prinzipien von Menschlichkeit und Gerechtigkeit halten.

Wittschier Der Weg entsteht beim Gehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.