Wittmann | Strukturdynamische Finite-Elemente-Analyse zur Berechnung von Antriebstechnik-Komponenten: | Buch | 978-3-8440-9603-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 63, 177 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Fortschritte in Konstruktion und Produktion

Wittmann

Strukturdynamische Finite-Elemente-Analyse zur Berechnung von Antriebstechnik-Komponenten:

Beitrag zur Eigenschwingungsanalyse und Frequenzganganalyse mit Bauteilkontakt
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8440-9603-3
Verlag: Shaker

Beitrag zur Eigenschwingungsanalyse und Frequenzganganalyse mit Bauteilkontakt

Buch, Deutsch, Band 63, 177 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Fortschritte in Konstruktion und Produktion

ISBN: 978-3-8440-9603-3
Verlag: Shaker


Die strukturdynamische Finite-Elemente-Analyse erlaubt eine frühzeitige Bereitstellung relevanter Informationen bezüglich kritischer Schwingungsphänomene in Form von Schwingmoden und Resonanzfrequenzen. Eine isolierte Auslegung von Einzelbauteilen ist in der Praxis nicht hinreichend, da dynamische Strukturantworten von umfangreich gekoppelten Gesamtsystemen stark variieren. Baugruppenschwingungen sind eine komplexe Zusammensetzung aus den einzelnen Schwingeigenschaften der Systemkomponenten. In den Bereichen der Luft- und Raumfahrt sowie Fahrzeug- und Elektronikindustrie rücken performante strukturdynamische Simulationsstrategien zunehmend in den Fokus, da ganzheitliche Systemmodellierungen an die Grenzen moderner Berechnungskapazitäten geraten. Für eine weitere Effizienzsteigerung in Z88 bieten die entwickelten Modellierungswerkzeuge neue Möglichkeiten zur Erfassung dynamischer Effekte in der umfeldgestützten Modal- und Frequenzganganalyse. Somit können in Baugruppen vereinfacht Strukturantworten infolge harmonischer Schwingungsanregungen durch die Bereitstellung von Eigenschwingungsformen bestimmt werden. Der Zugang zu Ansätzen der dynamischen FE-Modellordnungsreduktion wird auf diese Weise sowohl für einzelne Substrukturen als auch für Gesamtmodelle gewährleistet.
Alle aus der experimentellen und analytischen Validierung sowie aus den Untersuchungen der Eigenentwicklung gewonnenen Erkenntnisse flossen in die Berechnungen der praxisnahen Anwendungsfälle eines Getriebegehäuses und einer Gelenkwelle ein.

Wittmann Strukturdynamische Finite-Elemente-Analyse zur Berechnung von Antriebstechnik-Komponenten: jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.