Wittmann / Kälble | Reichsstadt als Argument | Buch | 978-3-7319-0818-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: Studien zur Reichsstadtgeschichte

Wittmann / Kälble

Reichsstadt als Argument


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7319-0818-0
Verlag: Imhof Verlag

Buch, Deutsch, Band 6, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: Studien zur Reichsstadtgeschichte

ISBN: 978-3-7319-0818-0
Verlag: Imhof Verlag


Reichsstadt zu sein war im Ordnungsgefüge des Alten Reichs nicht allein eine Sache der rechtlichen Stellung, sondern vor allem eine politische Angelegenheit und nicht zuletzt eine Frage von Fremdwahrnehmung und Selbstbild der städtischen Eliten. Abhängig von konkreten Herrschaftskonstellationen, war der Status einer Stadt als „Reichsstadt“ deshalb nicht fixiert, sondern vielmehr das Ergebnis von Aushandlungsprozessen, die immer wieder neu geführt werden mussten. Die Beiträge des sechsten Tagungsbandes der „Studien zur Reichsstadtgeschichte“ untersuchen spezifische und wiederkehrende Argumentationsmuster und -kontexte und bieten in einer vergleichenden Perspektive Antworten auf die grundsätzliche Frage nach dem Fremd- und Selbstverständnis von Reichsstädten im Mittelalter und in der Neuzeit.

Wittmann / Kälble Reichsstadt als Argument jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.