Wittkop / Weirauch | Einstieg ins CNC-Fräsen und -Drehen | Buch | 978-3-446-47699-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Plus.hanser-Fachbuch.de

Wittkop / Weirauch

Einstieg ins CNC-Fräsen und -Drehen

Geometrische Grundlagen und Anwendungsbeispiele mit Lösungswegen

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Plus.hanser-Fachbuch.de

ISBN: 978-3-446-47699-8
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


Die rechnergestützte numerische Steuerung (Computerized Numerical Control, CNC) bezeichnet ein elektronisches Verfahren zur Steuerung von Werkzeugmaschinen, das sich flächendeckend gegenüber der manuellen Steuerung von Dreh- und Fräsmaschinen durchgesetzt hat. Dieses Lehrbuch führt auf praxisorientierte Weise in die geometrischen Grundlagen des CNC-Fräsens und -Drehens ein. Es richtet sich an Studierende und Auszubildende der Mechatronik und Metalltechnik.

Folgende Themenbereiche der Geometrie werden behandelt:
- Koordinaten und Bezugspunkte beim Fräsen und Drehen
- Winkelarten und Grundregeln der Winkelgeometrie
- Strahlensatz
- Trigonometrische Funktionen
- Rotation von Vektoren
- Allgemeine Darstellung von Geraden und Kreisen
- Lösungsansätze für die vektorielle Schnittpunktberechnung

Im Anschluss werden alle für die Dreh- und Fräsbearbeitung notwendigen CNC-Befehle erläutert, welche die elektronische Basis für die Umsetzung in Steuersignale darstellen. Es handelt sich um ausgewählte Befehle des G-Code-Satzes nach DIN 66025/ISO 6983.

40 Aufgaben zur Dreh- und Fräsbearbeitung eröffnen die Möglichkeit, das erworbene Wissen praktisch zu erproben und anhand der mitgelieferten Lösungswege selbstständig zu überprüfen. Zum besseren Verständnis des finalen Produkts enthalten die Anwendungsbeispiele auch 3D-Darstellungen der Bauteile. Auf plus.hanser-fachbuch.de werden die CNC-Programme der Aufgaben sowie ergänzende Simulationsvideos bereitgestellt, welche die Umsetzung der CNC-Programme visualisieren.
Wittkop / Weirauch Einstieg ins CNC-Fräsen und -Drehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wittkop, Stephan
Prof. Dr.-Ing. Stephan Wittkop lehrt Fertigungs- und Produktionstechnik im Fachbereich Technische Betriebswirtschaft am Standort Hagen der Fachhochschule Südwestfalen.

Weirauch, Ingo
Dipl.-Ing. Ingo Weirauch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Technische Betriebswirtschaft am Standort Hagen der Fachhochschule Südwestfalen.

Prof. Dr.-Ing. Stephan Wittkop lehrt Fertigungs- und Produktionstechnik im Fachbereich Technische Betriebswirtschaft am Standort Hagen der Fachhochschule Südwestfalen.
Dipl.-Ing. Ingo Weirauch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Technische Betriebswirtschaft am Standort Hagen der Fachhochschule Südwestfalen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.