Buch, Deutsch, Band 10, 638 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 249 mm, Gewicht: 1426 g
Reihe: Neuer Pauly Supplemente
Historisch-archäologisches Handbuch
Buch, Deutsch, Band 10, 638 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 249 mm, Gewicht: 1426 g
Reihe: Neuer Pauly Supplemente
ISBN: 978-3-476-02470-1
Verlag: Metzler Verlag, J.B.
Von der ausgehenden Bronzezeit bis zum Beginn der sog. historischen Epoche (12. bis 6. Jh. v.Chr.) erschließt das Handbuch erstmalig gemeinsam die Frühgeschichte aller ans Mittelmeer angrenzenden Kulturen. Dazu zählen neben Phöniziern, Griechen und Etruskern zahlreiche weitere Völkerschaften wie Iberer, Ligurer, Thraker, Phryger, Luwier, Aramäer und Libyer. Der Band führt die aus materiellen Quellen, Schrift- und Bildzeugnissen gewonnen Erkenntnisse aller hierzu forschenden Einzelwissenschaften zusammen, u.a. der Vorderasiatischen, Phönizischen und Punischen wie auch Biblischen Archäologie, der Ägäis- und Nordafrika-Forschung, der Villanova-Forschung und Etruskologie, der Iberologie, Frühgriechischen Historiographie und Dark-Ages-Studien. Die Epoche ist insgesamt durch das kulturelle Zusammenwachsen der Mittelmeer-Anrainer geprägt, weshalb ein inhaltlicher Schwerpunkt auf den Kontakten, Kultur- und Wissenstransfers und gemeinsamen Schlüsselthemen wie Mobilität, Religion, Ressourcen, Sprachen und Schriften liegt. Mit Registern und zahlreichen Tabellen und Karten in Pauly-Qualität.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Lehrende und Bibliotheken der Altertumswissenschaften (Altorientalistik, Ägyptologie, Frühgeschichte, Archäologie, Alten Geschichte, Etruskologie, Phönikologie, Keltologie, Iberologie usw.), der Religionswissenschaft, Bibelwissenschaften.